Hallo Herr Müller,
ganz pauschal lässt sich das nicht sagen. Jeder Energieversorgen hat hier seien eigenen technischen Anschlussbedingungen. So kann es bei dem einen Anbieter sein, dass während der Sperrzeit noch bis 2 kW an Heizleistung aktiviert sein dürfen, bei andern muss alles weg. Auch im Bereich WW gibt hier Unterschiede.
Bei div. Anbietern wird nur die WP gesperrt, die Lüftung darf weiterlaufen.
Das gesamte Feld hat sich hier auch etwas verändert. Wir sagen, dass es am effizientesten ist, während der Sperrzeit alles abzuschalten, also auch die Lüftung.
Die Anlagen ab der Version HFmE haben hierfür einen entsprechenden Eingang, bei dem während der Sperrzeiten sämtliche Last gesperrt wird und am Display des Fernbedienteils “EVU-Sperrzeit” angezeigt wird.
Was die Einzelraumthermostate angeht, liegt Hr. Müller völlig richtig.
FG A. Schwarz