Lieber Herr Walcher,
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Mir sind bei Ihrer Antwort noch folgende Punkte unklar:
a) Welche Länge dürfen die Holzschrauben zur Befestigung von Gegenständen an
den Innenwänden haben, damit die Folie o.ä. nicht beschädigt wird.
b) Wenn ich speziell einen Küchenschrank montieren möchte, welche Länge darf dann
die Holzschraube maximal haben?
c) Wie erfolgt eine Befestigung in die Unterkonstruktion?
d) Welchen Dichtstoff (Name?) muss ich zum Schutz der Fassade einsetzen, wenn ich an der
Außenwand einen Briefkasten, Hausnummer anbringen möchte?
e) Welche Länge dürfen die an der Außenwand eingesetzten Schrauben maximal haben, um keine
Beschädigungen an Folie o.ä. zu verursachen?
Haben Sie speziell Infomaterial (Bildmaterial) oder Anleitungen über die Möglichkeiten der Befestigung?
Viele Grüße
Eckart Müller