Sehr geehrter Herr Wiele,
aufgrund der derzeitigen Witterung (zumindest bis zum 29.01.) ist die Raumluftfeuchtigkeit sehr niedrig, um 30 % r.F. oder sogar niedriger.
Die Be- und Entlüftungsanlage hat darauf keinen wesentlichen Einfluss.
Die Physik können auch wir nicht auf den Kopf stellen. Kalte Außenluft (z.B. -10°C, 100% r.F.) hat lediglich einen Wassergehalt von 1,7g/kg. Wird diese Luft auf 20°C erwärmt, sinkt die relative Feuchte von 100% auf 12%.
Wie diese Erwärmung erfolgt, ist dabei völlig unerheblich.
Der Luftwechsel bei der jetzigen Frischluftheizung in Ihrem Haus liegt bei 0,39 1/h. Der Luftwechsel im ehemaligen Haus wird ähnlich gewesen sein.
Sie können durchaus das Lüftergerät auch in der Luftstufe 1 betreiben. Damit können Sie den Luftwechsel reduzieren.
Selbst bei Gebäuden ohne Lüftungsanlage liegt die momentane relative Raumluftfeuchte bei 30% oder weniger.
Es will sich niemand aus der Affäre ziehen. Diese Darstellung ist nicht korrekt.
Eine zentrale aktive Befeuchtung wird von einigen Herstellern angeboten. Bei hohen Investitionskosten und laufenden Kosten ist es letztlich Ihre Entscheidung, ob Sie eine solche Technik einsetzen möchten.
SchwörerHaus bietet dies aufgrund der hohen Kosten nicht an.
Viele Grüße
Hans-Jürgen Leick