Guten Tag Herr Stauch,
wenn der Rolladenbehang ab halber Höhe nicht mehr auf der Position stehen bleibt, sondern ungebremst nach unten weiterläuft, sitzt die Bremse fest.
Getriebe, Bremse und Auflaufkupplung bilden ein Bauteil. Die einfachere und schnellere Lösung für Arbeiten am Getriebe ist ein Austausch.
Sie können direkt das Ersatzteil einbauen und können zügig den Behang wieder montieren und alles verschließen.
Wenn Sie jedoch technisch versierter sind, können Sie die Einheit weiter zerlegen, um alles zu reinigen und gangbar zu machen.
Dies bringt jedoch das Risiko mit sich, dass Sie keinen Ersatz bei eventuell abgenutzt oder beschädigten Bauteilen haben.
Sie können beispielsweise ein neues Getriebe einbauen und das ausgebaute in Ruhe zerlegen. Sollten Sie es gangbar bekommen, können Sie es als Ersatzteil für weitere Getriebeumbauten nutzen.
Hierbei sollten Sie jedoch Drehrichtung und Drehmomentangabe beachten. Anbei ein Bild einer zerlegten Getriebeeinheit in der Reihenfolge wie die Teile nacheinander abgenommen wurden.
Teil 5 und 6 sind für die Bremsfunktion zuständig. Entweder kann der Bremsstift in der Querlochbohrung festsitzen, oder die Feder der Bremse ist gebrochen, was nicht gänzlich auszuschließen ist.
Bezüglich des Aus- und Einbaus des weißen Revisionsdeckels für die Innenrevision habe ich ein Bild angefügt.
Die roten Linien stellen die Lage der Acryldichtungsfuge dar. Zum Fenster hin ist nicht zwangsläufig eine Fuge.
Nachdem Sie den Deckel wieder eingebaut haben, sollte er zur Tapete hin dicht anliegen. Um sicherzustellen dass der Deckel luftdicht abschließt können Sie ringsum mit Acryldichtstoff die Fugen verschließen.
Hier noch ein Link zu einem Video wie das Getriebe zerlegt werden kann.
Es ist ein leicht anderes Getriebe, unterscheidet sich jedoch eigentlich nicht im Arbeitsablauf.
https://www.youtube.com/watch?v=PagwAkH6kTg
Viele Grüße
Daniel Schäfer