Quantcast
Channel: Kommentare für SchwörerHaus Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2342

Kommentar zu Warum ein Spritzschutz für die Fassade notwendig ist von Simon Debus

$
0
0

Hallo,

ich habe eine Frage zur Sockelabdichtung. Wir bekamen von unserem Bauleiter damals die Info, dass der Sockel im Spritzschutzbereich mit einer Bitumenschicht abgedichtet werden muss. Zudem wird eine Noppenbahn an den Sockel gelegt und mit Kies aufgefüllt. Jedenfalls hab ich das so verstanden.
Die Bitumenschicht (ich habe einen Bitumenvoranstrich und anschließend 2K Bitumen verwendet) habe ich direkt auf die Dichtschlämme am Sockel aufgetragen. Der nächste Schritt wäre die Noppenbahn und hier bin ich mir unsicher wie diese verlegt werden soll. Zur Info vorab, wir haben keinen Keller, dies dient also nur der Sockelabdichtung. Wie tief sollte der Graben rund um das Haus ausgehoben werden und wie breit sollte er sein? Wird die Noppenbahn am Boden nochmal umgeschlagen (also 90° Winkel) oder wird sie nur an den Sockel angelehnt. Wie wird die Noppenbahn befestigt bzw. fixiert? Mit Was soll der Graben aufgefüllt werden? Unten Erde oben Kies? Und wieviel Kies sollte verwendet werden (Schichthöhe)? Soll der Kiesstreifen mit Randsteinen eingebettet werden?
Vielen Dank schonmal für Ihre Antwort.

Viele Grüße,

Simon Debus


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2342


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>