Guten Tag Herr Loroch,
generell soll für die Winterzeit der Rollladen mit Bedacht bedient werden und eventuelle Automatikfunktionen ausgeschalten werden um eine Beschädigung durch automatisches Anfahren zu vermeiden.
Vorteilhaft ist, wenn die Rollladenanschlagschiene nicht am Sturz anliegt. Dies lässt sich bei Kurbelbedienung über leichtes Zurückdrehen oder eben die von Ihnen erwähnten Silikonpuffer erreichen.
Zu beachten ist jedoch, dass nicht nur eine Kapillarfuge verbleibt, die das Festfrieren ermöglicht, jedoch eine falsche Sicherheit vorgaukelt.
Bei Rollladenmotoren sollte bedacht werden, dass die Endlagen abhängig der Pufferstärke abweichen könnten und neu gelernt werden müssen.
Generell stellen die Silikonpuffer jedoch eine Möglichkeit dar, die Festfriergefahr zu reduzieren. Zu beachten bleibt jedoch, dass gerade ein geschlossener Rollladen der Witterung und der nächtlichen Frostkälte ausgesetzt ist und beim morgentlichen Öffnen Schäden entstehen können, wenn der Behang in der Führung, oder die Verbindungen der einzelnen Lamellen festgefroren sind.
Viele Grüße
Daniel Schäfer