Quantcast
Channel: Kommentare für SchwörerHaus Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2342

Kommentar zu Vorteile unserer Schwörer-Außenwand von Manfred Hölz

$
0
0

Hallo Jens,

die Farben sind tatsächlich nur Optik (!!), denn einmal handelt es sich um Unterputzdosen, die nach dem Wenden der Wand von innen an die Beplankung geschraubt werden kann. Wird die zweite Beplankung aufgebracht, ist das natürlich nicht mehr möglich. Somit sind auf dieser 2. Seite sog. Hohlwanddosen einzubauen, welche eine etwas andere Geometrie haben und spezielle „schraubbare“ Haken besitzen, die sich hinter der Beplankung festkrallen. Zwei verschiedene Hersteller und damit von den Herstellern gewählte Farben.
Luftdicht müssen die Dosen bei uns nicht sein, da wir NICHT die Dampfbremse als luftdichte Ebene haben. Genau deshalb nicht (!). Die Funktion der unterbrochenen Dampfbremse ist auf die Fläche gesehen so minimal, dass dort nur eine untergeordnete Diffusion stattfinden könnte (die eingebaute Dose verschließt zusätzlich ja einen Großteil der Fläche). Der schlimmere Effekt an solchen „nicht luftdichten Stellen“ wäre die entstehende Konvektion, welche ein vielfaches an warmer Luft in die Konstruktion führen würde. Diese warme Luft führt mehr Feuchte mit sich, welche bei Abkühlung (im Wandaußenbereich) zu Kondenswasser führen würde. ABER: das ist bei Ihnen nicht der Fall, da wir die Luftdichtheit auf einem anderen Weg gewährleisten und somit keine Konvektion stattfinden kann.

Also unproblematisch – genau deshalb bauen wir so, wie wir bauen, und das seit vielen Jahren – erfolgreich!

Mit besten Grüßen
Manfred Hölz


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2342


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>