Quantcast
Channel: Kommentare für SchwörerHaus Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2342

Kommentar zu Fünf Tipps wie Sie Schimmel vermeiden von Manfred Hölz

$
0
0

Hallo Herr Loroch,

wenn Sie die Abluft-Fechte des Trockners in den Lichtschacht führen, kann keine Feuchte hinter die Hausfassade. Der Keller sollte ja die Perimeterdämmung erhalten haben, so dass die Kellerwand von feuchten Luft abgeschirmt ist. Damit fällt an dieser auch kein Kondensat aus. Je nach Witterung kann es natürlich passieren, dass auf der Wandoberfläche Kondensat ausfällt, was zu einer starken Verschmutzung der Wand führen kann (feuchte/nasse Oberflächen binden Staub eher/schneller/mehr). Durch Regen wird die Wand auch nass – Unterschiede im Verschmutzungsgrad der Oberfläche können sich abzeichnen, sollte Kondensatbildung auf der Wandoberfläche länger oder öfter auftreten.

Wenn die Wand zeitnah wieder abtrocknen kann und die Nutzung wie von Ihnen beschrieben stattfindet, sehe ich außer der evtl. optischen Sache kein grundsätzliches Problem.

Sie könnten überlegen ein Rohr mit Krümmung weg vom Haus durch den Lichtschachtgitterrost zu führen (Loch ausschneiden und die Schnittstellen mit Rostschutz versehen – manche schwören auf Zinkspray, manche halten´s für Alibi-Verzinkung. Der Schlosser meines Vertrauens sagt immer: hängt von der Schichtdicke ab….). Wenn der Bogen vom Haus weg führt ergibt sich Ihre Fragestellung nicht. Natürlich sollte das Rohr im Schacht fix verlegt sein, so dass Sie Ihren Kondensatschlauch immer nur noch anstöpseln müssen.

Beste Grüße
Manfred Hölz


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2342


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>