Hallo,
man liest immer wieder von der Grund- und Solltemperatur.
Die Raumeinstellungen am Glasbedienteil zeigen „Ist“, „Soll“ und „Grund“-Temp. Dabei ist in allen Räumen 20°C und im Wohnraum 21°C vorgegeben. Es gibt auch keine Option „Grundtemperatur“. Sowohl am Glasbedienteil als auch an den LED Steuerungen in den Räumen stelle ich m.E. immer die Soll-Termperatur ein. Passt das so, oder mache ich etwas falsch? Was genau bedeutet die „Grundtemperatur“ für das Heizen? Baujahr ist 2018.
Außerdem noch zu diversen Beiträgen zur Effiziernz der WP ein Kommentar; Bei 135qm Wohnfläche KFW55 kann die Wärmepumpe bei 5° Außentemperatur das Haus auf ca. 17,5°C Innentemperatur bringen (Annahme keine externen/internen Gewinne). Die Aussagen von Verkäufer, Ausstattungsberater sowie den Herren Schwarz am „Frischluftheizung-Workshop“, dass die „PTC-Elemente nur selten und bei Minusgraden erforderlich sind“ können wir bedauerlicherweise nicht bestätigen.
Ebenso eine Frage zum Beitrag ganz oben in diesem Blog;“Die für Ihr Gebäude berechnete Heizleistung wird in der Lüfterstufe 2 erreicht.“ – Das kann ich nicht verstehen; die Lüfterstufe wird sofort auf 3 gestellt, sobald ein PTC-Element einschaltet. Wie ist der Satz denn zu interpretieren?
Danke und Grüße
Stefan