Hallo Jens,
die Statik des Daches hat ausreichend Reserve, so dass eine PV-Anlage montiert werden kann.
Lassen Sie sich von Ihrem Anbieter nicht nur einen zertifizierten Dachhaken anbieten, sondern auch die Statik für diese mit der zugehörigen Unterkonstruktion zeigen. Oft wird nur der Dachhaken lt. Last-Tabelle verwendet, die UK aber nicht berücksichtigt.
Wenn die Dachziegel „geschrotet“ werden, sprich die Ziegel werden an der Verfalzung ausgeschlagen oder ausgeflext, verlieren Sie die 30-jährige Gewährleistung auf die Dichtheit der Dachhaut. Da sind die Dachsteinhersteller kompromisslos und wir haben keine andere Wahl, als Ihnen dieses weitervermitteln zu müssen. Die Verfalzung hat nicht nur Dichtheitsgründe, sondern lt. Hersteller auch Stabilitätskriterien für den Dachstein selbst.
Alternativ können Sie sog. Lüfterziegel einsetzen, durch welche Sie die Dachhaken hindurchführen können, ohne die Ziegelverfalzung beschädigen zu müssen. Ggfs. ist eine Zwischenbohle zw. den Sparren vorzusehen.
Mit besten Grüßen
Manfred Hölz