Quantcast
Channel: Kommentare für SchwörerHaus Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2342

Kommentar zu Sommerlicher Wärmeschutz – Teil 2 von W. Müller

$
0
0

Hallo,

war das ein Vertipper, dass die Zuluft kälter ist bei höherer Außentemperatur? War der EWT aktiv bei der niedrigeren Außentemperatur? Falls beides nein, dann sind das eigentlich relativ normale Werte. Der EWT scheint auch zu funktionieren (30,4° nach 24°), wenn auch nicht mehr so effektiv. Das kann aber an der allgemeinen Hitze liegen, die den EWT langsam in die Sättigung treibt.
Bei den 24,6°C Außentemperaturen war er vermutlich nicht aktiv. Wenn das gewünscht ist, dann muss der Raumtemperaturregler auf niedrigere Werte gestellt werden (z.B. 22°C) und die Ansprechschwelle ggf. verändert werden.

Da die Temperatur nach EWT und die Zulufttemperatur nahezu gleich sind, bringt eine Sommerkassette hier wenig. Bei uns ist der Unterschied immer wesentlich größer – bis zu 3°C.

Ansonsten Kühlfunktion anschalten, dann kommt ca. 14°C kühle Luft in die Wohnräume. Allerdings merkt man erst eine Wirkung ab ca. 5-6 Stunden Betrieb.

Gruß, W. Müller


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2342


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>