Quantcast
Channel: Kommentare für SchwörerHaus Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2342

Kommentar zu „Atmungsaktive Wände“ – ein Ersatz für Lüftungsanlagen? von Manfred Hölz

$
0
0

Hallo Herr Schwanke,

Gerne übernehme ich Ihre Anfrage an Herrn Bühmann. Die gewünschte Antwort lässt sich jedoch leider nicht so einfach beantworten, wie Sie es vermutlich erwartet hatten. Eine solche Membran unterliegt den Anforderungen eines Alterungstests mit zugehörigen Zug-, Druck- und sonstigen Tests nach DIN EN 13859.

Diese Norm regelt also das Prüfverfahren von z. B. Membranen und Unterspannbahnen, welche deutlich höheren Belastungen ausgesetzt sind, wie z.B. Sturm und Schlagregen als auch durch großen Temperaturunterschieden. Diese Anforderungen sind für unseren Einsatz nicht relevant, da die Membran hinter unserer Cospan-Platte liegt. Also keinerlei UV-Strahlung oder sonstigen Witterungseinflüssen ausgesetzt ist.

Nur bei Bestehen der Tests (unabhängige Tests in akkreditierten Instituten) darf ein solches Produkt in den Handel gebracht werden.

Nun kommt das ABER: kein Hersteller legt sich auf eine Zahl fest, wie beim Verfalldatum von Lebensmittel – vermutlich aus dem selben Grund, warum man die letzten Wochen so viel Wirbel darum hatte/machte – weil mit einer Jahreszahl oder einem Datum die “Lebensdauer” nicht endet. Es gibt sehr viele Einflussfaktoren, die nicht fixiert werden können. Konkret gibt unser (einer der größten Hersteller solcher Produkte) z.B. bei Dachunterdeckbahnen an: ” hält ein Dachleben lang”.

Wir können jedoch sagen, dass bei unseren Häusern, die aus erster Generation stammen (ca. 40-45 Jahre alt) und wegen max. Umbauwünschen komplett abgebaut und durch ein neues SchwörerHaus ersetzt wurden, die Membran noch völlig in Takt waren – Ausbauzustand (beim Zerlegen der Wände) wie neu, also wie frisch von der Rolle.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2342


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>