Kommentar zu Löcher in der Dampfbremsfolie? von Manfred Hölz
Hallo Daniel, wären die zusätzlichen Steckdosen bei der Bemusterung schon festgelegt/bemustert worden, wären diese einfach nur zusätzlich enthalten. Durch unsere Synergietechnik ist die Dampfsperre...
View ArticleKommentar zu Wir wollen ein älteres Schwörer Haus kaufen und haben Fragen zur...
Sehr geehrter Herr Maier, ich beabsichtige ein Schwörer Haus Baujahr 1993 zu kaufen und benötige dazu eine Baubeschreibung. Betreffend Herstellkosten haben sie 1.250 Euro / m² inklusiv Keller inklusiv...
View ArticleKommentar zu Wohngesundheit ist kein Luxus von Peter Bachmann
Als zusätzlicher Nutzen kann künftig den SchwörerHaus Kunden auch ein Datenbankzugang angeboten werden. Hiermit entsteht die Möglichkeit die gesünderen Baustoffe und Reinigungsmittel für...
View ArticleKommentar zu Raumluftmessung – Nachweislich „Gesündere Gebäude“ von Peter...
Die Onlineplattform des Sentinel Haus Instituts bietet sogar die Möglichkeit für die Auswahl von Bauprodukten und Reinigungsmitteln. Zudem soll eine Hilfe zur Qualität von Baustoff- und...
View ArticleKommentar zu Richtiges lüften von Michael
Gerade wenn man den Keller auch aktiv nutzen möchte (z.B. als Hobby oder Fitnessraum), möchte man auch tagsüber eine gute Luftqualität haben und möchte somit auch lüften können. Was halten Sie davon,...
View ArticleKommentar zu Wir wollen ein älteres Schwörer Haus kaufen und haben Fragen zur...
Sehr geehrter Herr Kleber, danke für Ihren Blogeintrag und die darin gestellten Fragen. Die Baubeschreibung für die Schwörer-Häuser aus dem Jahr 1993 senden wir Ihnen direkt an Ihre Mailanschrift. Der...
View ArticleKommentar zu Richtiges lüften von Hans-Juergen Leick
Sehr geehrter Anwender, ein Luftentfeuchter kann die Luftfeuchtigkeit verändern, eine Be-und Entlüftung findet dadurch jedoch nicht statt. Ein spezielles Regelgerät zur Kellerlüftung kann dem...
View ArticleKommentar zu Vorteile unserer Schwörer-Außenwand von Michael
Welche Farben kommen denn bei den Holzfassaden aktuell zum Einsatz (Hersteller und Typ)?
View ArticleKommentar zu Richtiges lüften von gerlach
Hallo Herr Albrecht Schwarz, sie schreiben folgendes (unten) über den Aufstellort und die Luftzuführung der Buderus WP. Nun wurde sie bei uns im Haus aber mit Luftzufuhr von außen und Luftabgabe nach...
View ArticleKommentar zu Richtiges lüften von Albrecht Schwarz
Sehr geehrter Herr Gerlach, der Grund liegt darin, dass Sie keinen Keller, sondern einen recht kleinen Technikraum haben. Die Herstellervorgabe gibt als Mindestraumvolumen 20³/h vor, was in Ihrem Fall...
View ArticleKommentar zu Vorteile unserer Schwörer-Außenwand von Michael Spöcker
Hallo Michael, wir verwenden für alle Holzfassaden das System der Firma Remmers. Im Werk wird maschinell beschichtet (Vakumat) und dabei kommt ein wasserbasierter Decklack (Induline DW603) zur...
View ArticleKommentar zu Vorteile unserer Schwörer-Außenwand von Michael
VIelen Dank für die Infos. Wie soll man so eine Holzfassade pflegen? Ist es sinnvoll sie alle paar Jahre zu reinigen (falls ja, wie?) um Algenbefall vorzubeugen? Wie aufwendig ist es, den Farbanstrich...
View ArticleKommentar zu Gründe für eine Lüftungsanlage von Stephan Felix
Hallo Ich habe eine Frage zur Lüftung in unserer Planung: Unser Hausprojekt hat über 2 Etagen eine Nutzfläche von 250m2. In der Offerte finden wir auf Anraten des Bauberaters eine 2te Lüftungsanlage...
View ArticleKommentar zu Eisspeicher – Heizen mit Eis von Stephan Felix
Guten Tag Wir haben eine bestehende Planung Nr. 39295 und im Vertrag eine WPL IK 11,9kW Luft-Wasser Wärmepumpe (A2/W35) und Fussbodenheizung in Verbindung mit der WGT WRB 400-BP als Lüftung. Ich bin...
View ArticleKommentar zu Vorteile unserer Schwörer-Außenwand von Carolin Baisch
Hallo Michael, bei Holzfassaden ist die Pflege bedingt durch das Naturprodukt „Holz“ intensiver, als bei Putzfassaden. Man sollte in regelmäßigen Abständen die Schadstellen anschleifen (bei sägerauer...
View ArticleKommentar zu Eisspeicher – Heizen mit Eis von Jens
Hallo Herr Felix, falls Sie sich doch für eine Luft-Wasser-Wärmepumpe entscheiden, würde ich Ihnen die Buderus WPL-AR empfehlen (haben wir genommen). Diese ist nicht so viel teurer als die IK, ist aber...
View ArticleKommentar zu Fenster – Das sollten Sie wissen von Jens
Hallo Herr Hölz, wir möchten unsere Kellerfenster sicherheitstechnisch aufrüsten (Abus FTS106 und Abus FAS97). Vor dem Bohren/Schrauben in den Kunststoffrahmen hab ich allerdings etwas Respekt. Ist das...
View ArticleKommentar zu Vorteile unserer Schwörer-Außenwand von Michael
Welche Produkte kommen bei den Putzfassaden zum Einsatz? Ich habe gehört, dass Sie mit Sto zusammenarbeiten und in der Bau- und Leistungsbeschreibung steht „organischer Putz“. Allerdings bietet Sto...
View ArticleKommentar zu Fensteranordnung – Planen Sie Ihre Fenster für Ihren Nachbarn?...
Super Artikel! Hätten Sie dieses Know-How nur unserem Architekten auch vermittelt….
View ArticleKommentar zu Raumluftmessung – Nachweislich „Gesündere Gebäude“ von Martin...
Hallo Herr Müller, Messungen in Musterhäusern von uns die zwischen 2 und 9 Jahren alt sind, haben uns gezeigt, dass die Belastung der Raumluft mit VOC und Formaldehyd aus der Bausubstanz unserer Häuser...
View Article