Hallo Herr Schwarz,
ich hoffe ich bin hier halbwegs richtig! Wir haben ein Schwörer Haus von Ende 2008 mit KFW 60, ich glaube es wurde ab dem Jahr Iso plus genannt, wir haben 140 qm Wohnfläche. Der Dachboden war zu. Jetzt wurde er geöffnet und ein richtige Treppe eingebaut. Dort stehen mir jetzt nutzbar knapp 40qm mehr zu Verfügung. Meine Frage: Es kommen Das Be und das Ent Lüftungsrohr aus dem Boden. Das Belüftungsrohr habe ich nun geöffnet und habe es immer schön warm dort oben. Die Warme Luft steigt ja ausdem Haus nach oben und zusätzlich blässt ja noch die Wärmepumpe ihre Luft dorthin. Da diese ja einen direkten Weg ohne Biegungen nach oben nimmt halt sehr effektiv. Macht es nicht Sinn an einer anderen Stelle die Entlüftung auch zu öffnen? Es wird so warm auf dem Dachboden das man das doch für die Wärmerückgewinnung nutzen könnte. Auch wenn das kein Feuchtraum ist. Oder habe ich da einen Denkfehler. Wir haben die einfache Luft/Luft Wärmepumpe ohne Erdtauscher. Viele Grüße