Quantcast
Channel: Kommentare für SchwörerHaus Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2342

Kommentar zu Kontrollierte Wohnraumlüftung in der sommerlichen Nutzung von Hans-Juergen Leick

$
0
0

Hallo Marina und Markus,

es freut uns, dass Sie mit Ihrer Lüftungsanlage zufrieden sind.

Es besteht allerdings keine Möglichkeit, die Kühlleistung des Lüftergerätes zu erhöhen. Die erzeugte Leistung ist direkt von der Luftmenge abhängig. Die Luftmenge kann auch nicht beliebig verändert werden. In erster Linie kann die Aufheizung der Räume durch frühzeitige Beschattung (Rollladen, Außenjalousie) vermindert werden. Der Kühlbetrieb der Lüftungsanlage kann ebenfalls dazu beitragen.

Die eigene Erfahrung in einem Schwörer Haus zeigt, dass an den sehr heißen Tagen eine Raumtemperatur von 24°C bis 26°C erreicht werden konnte. Der Betrieb des Lüftergerätes im Kühlbetrieb hat dabei eher eine untergeordnete Rolle gespielt. Die rechtzeitige Beschattung war am wichtigsten. So konnte der Wärmeeintrag über die Fenster verhindert werden.

Bei sehr heißen Temperaturen über 35°C kann die Lüftungsanlage auch mal ein paar Stunden tagsüber abgeschaltet werden. Wichtig ist dann die Lüftung in den Morgen-, Abend- und Nachtstunden.

Alle genannten Maßnahmen tragen dazu bei, die Raumtemperatur bei sehr hohen Außentemperaturen nicht zu stark ansteigen zu lassen.

Mit freundlichen Grüßen
Hans-Jürgen Leick


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2342


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>