Hallo Herr Seiler,
je nach Haustyp werden die Wärmebrücken in der Gesamtbilanzierung pauschal mit dem Aufschlag von 0,05 W/m²K
oder detailliert erfasst. Die linearen Wärmebrücken eines Passivhäuser (nach PHPP projektiert) müssen immer
detailliert in die Berechnung des Heizwärmebedarfs berücksichtigt werden.
Gruß
C. Walcher