Quantcast
Channel: Kommentare für SchwörerHaus Blog
Browsing all 2342 articles
Browse latest View live

Kommentar zu Kamin-, Schweden- oder Kachelofen von M. Mößner

Hallo zusammen, wir haben seit kurzem unser Schwörerhaus inkl. Aqua Insert. Dieser heizt auch gut, allerdings kommt nicht mehr als 60°C im Puffer an – auch nach mehreren Stunden Brenndauer nicht...

View Article


Kommentar zu Video zum Emissionsverhalten von Baustoffen von K. Lina

Hallo, wie sieht es bei Schwörer mit Innenwänden aus? Da ich kein Freund von Rauhfasertapeten bin, würde mich interessieren, was es für (ökologisch vertretbare) Alternativen gibt? Wie sieht es...

View Article


Kommentar zu Anwendertipps für die Frischluftheizung von Albrecht Schwarz

Hallo Martin K., die reine WGT kann über das Tageszeitprogramm im Fernbedienteil sowohl im Sommer, als auch im Winterbetrieb bedarfsorientiert programmiert werden. Die Zusatzheizung (PTC’s) können über...

View Article

Kommentar zu Kundenumfrage zum Energieverbrauch von Wolfram

Hallo zusammen, in der Tat ist der Wirkungsgrad der Brauchwasserwärmepumpe im Sommer besser als im Winter; die Werte unterscheiden sich aber nicht sonderlich stark. Das mag daran liegen, dass die WW-WP...

View Article

Kommentar zu Kamin-, Schweden- oder Kachelofen von Karl

Ich heize Robinie und Buche – Restfeuchte habe ich zwar nicht nachgemessen – sollte aber passen. Verstehe daher nicht, warum ich so arge Probleme mit dem Wärmetauscher habe.

View Article


Kommentar zu Anwendertipps für die Frischluftheizung von W. Müller

Hallo, zum Kommentar von Martin K. Da die Freigabe der PTCs ein von der WGT schaltbares Signal ist, wäre eine zentrale Wochenzeitsteuerung aller PTCs wie bei der WGT nur eine Softwareanpassung. Dann...

View Article

Kommentar zu Anwendertipps für die Frischluftheizung von Holger

Hallo Herr Schwarz, aber ist es nicht so, dass man mit diesem optionalen Regler nur eine bestimmte Temperatur für eine bestimmte Zeit programmieren kann und nicht direkt das Ein- und Ausschalten der...

View Article

Kommentar zu Kundenumfrage zum Energieverbrauch von Michael Rau

Hallo Herr Müller, in der Energieumfrage sind die tatsächlichen Verbrauchswerte unserer Kunden enthalten. Daraus haben wir einen Durchschnittswert ermittelt. Wie Sie allerdings den Umfrageergebnissen...

View Article


Kommentar zu Anwendertipps für die Frischluftheizung von Albrecht Schwarz

Hallo Holger, der optionale Raumthermostat kann selbstverständlich das/die PTC’s direkt schalten. Auch können Zeitzonen programmiert werden. Genauere Info’s können Sie unter dem Link:...

View Article


Kommentar zu Spritzschutz! von Herr Kraul

Hallo, im Frühjahr werden wir mit dem Terrassenbau beginnen. Ein großes optisches Fragezeichen ist für mich noch der Übergang aus der Tür/Schiebetürelement raus in den Garten. Auf der obigen Skizze...

View Article

Kommentar zu Kamin-, Schweden- oder Kachelofen von Karl

Liebe Fraut Ott, danke für die Rückmeldung. Mir ist schon klar, dass 60° ausreichend sind – nur ist das keine Antwort auf die Frage, warum das Wasser eben nicht wärmer wird. Der Aqua Insert...

View Article

Kommentar zu Nicht nur Einfamilienhäuser, sondern auch Ferienhäuser von thore

Nicht schlecht! Dann braucht man ja nur noch ein bisschen Kleingeld.

View Article

Kommentar zu Anwendertipps für die Frischluftheizung von Markus

Sehr geehrter Herr Schwarz, Wir nutzen auch Ihre WGT. Da unser Stromverbrauch jedes Jahr steigt – aktuell sind wir bei 13.800 kWh – ist gerade im Winter das Them effiziente Nutzung der Anlage wieder...

View Article


Kommentar zu Konstruktion und Detailplanung eines SchwörerHauses von Jens Seiler

Hallo, sie machen in ihrem Ersteintrag darauf aufmerksam, Wärmebrücken zu vermeiden. Berücksichtigen sie in ihrem Energiebilanzierungsverfahren als Wärmbrückenzuschlag den Standardwert nach dem...

View Article

Kommentar zu Hausbesichtigungen von Robert

Hallo zusammen, das die Besitzer bei der Hausbesichtung mit vor Ort sind, höre ich zum ersten mal. Ich kenne eigentlich auch nur die sogenannten Musterhäuser. Wenn man allerdings auf kritische Fragen...

View Article


Kommentar zu Spritzschutz! von Tobias Kuhn

Guten Tag Herr Kraul, selbstverständlich haben wir hier fertige Lösungsvorschläge. Wir würden Ihnen diesen auch gerne zur Verfügung stellen. Allerdings benötigen wir hier Ihre Auftragsnummer, damit wir...

View Article

Kommentar zu Konstruktion und Detailplanung eines SchwörerHauses von...

Hallo Herr Seiler, je nach Haustyp werden die Wärmebrücken in der Gesamtbilanzierung pauschal mit dem Aufschlag von 0,05 W/m²K oder detailliert erfasst. Die linearen Wärmebrücken eines Passivhäuser...

View Article


Kommentar zu Kamin-, Schweden- oder Kachelofen von Katja Ott

Hallo Karl, mein Kollege hat sich nun mit unserem Hersteller in Verbindung gesetzt, sodass sich ein Techniker darum kümmern kann. Wir werden uns bei Ihnen melden, sobald uns ein Termin mit dem...

View Article

Kommentar zu Anwendertipps für die Frischluftheizung von Albrecht Schwarz

Hallo Markus, dieser Stromverbrauch ist viel zu hoch und es kann vermutet werden, dass ein Defekt vorliegt. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich direkt an unseren Kundendienst. Er wird sich vorort um...

View Article

Kommentar zu Anwendertipps für die Frischluftheizung von Holger

Also bei uns läuft die WGT den ganzen Tag bei LS2, nachts von 2-5 Uhr läuft sie auf LS0. Nur die WGT allein (ohne PTC) bringt uns in den Kinderzimmern im DG lediglich 15 Grad. Bloß gut, dass die Räume...

View Article
Browsing all 2342 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>