Kommentar zu Anwendertipps für die Frischluftheizung von Albrecht Schwarz
Hallo Holger, da kann etwas nicht stimmen. Klar ist, dass es bei dem derzeitigen Dauerfrost ohne die PTC’s nicht geht, bzw. die WGT nur die Grundwärme zur Verfügung stellen kann. Die PTC’s bzw. DHG’s...
View ArticleKommentar zu Anwendertipps für die Frischluftheizung von W. Müller
Zum Kommentar von Markus: 13.800kwh ist doch nicht Ihr Jahresverbrauch mit Kaminofen? Hoffe ich mal…. Viele Grüße, W. Müller
View ArticleKommentar zu Anwendertipps für die Frischluftheizung von sf
@Holger @Markus Hallo, euch ist aber schon klar das es wie Herr Schwarz schon sagt ohne PTC/DHG nicht im unter 0 Grad Bereich geht. Unten im WohnEssKüchen Raum (und etwas der Flur) falls Ihr einen Ofen...
View ArticleKommentar zu Anwendertipps für die Frischluftheizung von Manfred
@sf Hallo, hab da mal eine Frage zum Ihrem letzten Eintrag. Da heißt es “Wir [...] lassen die Temp auch Nachts im Haupttraum nicht viel unter 21 fallen”. Haben Sie das mit verschiedenen Varianten...
View ArticleKommentar zu Anwendertipps für die Frischluftheizung von Harald Huber
Hallo an alle. das ist ja erschreckend, wie hoch die Verbräuche teilweise sind. Wir haben jetzt unsere Stromrechnung bekommen und liegen im Wärmepumpentarif bei 4202 kwh. Die PTC`s haben wir dieses...
View ArticleKommentar zu Anwendertipps für die Frischluftheizung von Andreas
Hallo, ich hätte mal eine frage und zwar die WDH in jedem zimmer wo ich die Temperatur einstellen kann, funktioniert nur wenn ich die PTC angeschalten (freigegeben) habe oder? Und im Bad heizen wir mit...
View ArticleKommentar zu Anwendertipps für die Frischluftheizung von Stefan
Hallo, habe vor einigen Tagen uns neues WDH-SchwörerHaus übernommen. Erbitte nun Tipps zur optimalen Einstellung der Frischluftheizung. Da wir erst im März einziehen, will ich in den nächsten Wochen...
View ArticleKommentar zu Kamin-, Schweden- oder Kachelofen von H.Vogler
@ rdg das Problem mit dem summenden Leitungen beim Aqua-Insert hatten wir auch. Bei einem Kundendienst-Termin wurden alle Leitungen zusätzlich isoliert (umwickelt), seitdem ist das Problem bei uns...
View ArticleKommentar zu Anwendertipps für die Frischluftheizung von Albrecht Schwarz
Hallo Stefan, Ganz tolle Tipps für die Einstellung der WGT-FLH gibt es auf im SchwörerHaus Kundenportal. Man muss sich nur über die Schwörer Homepage als Kunde anmelden und bekommt recht schnell die...
View ArticleKommentar zu Anwendertipps für die Frischluftheizung von Albrecht Schwarz
Hallo Andreas, Die Zusatzheizung muss bei den frostigen Temperaturen der vergangenen Wochen auf jedenfall freigeschaltet werden. Über die jeweiligen Raumregler lassen sich max. Raumtemperatur ganz...
View ArticleKommentar zu Konstruktion und Detailplanung eines SchwörerHauses von Ralph
Hallo Herr Walcher, wir wohnen seit letztem Jahr in unserem Haus (Auftrag: 34148). Dieses Frühjahr möchten wir die Außenanlagen, u.a. den Carport, fertigstellen. Dieser war von Anfang als Eigenposition...
View ArticleKommentar zu Zusatzoption Sole-Erdrohrwärmetauscher von David Heidt
Hallo Herr Schwarz, können Sie eine Aussage abgeben, ab welchen winterlichen Temperaturverhältnissen der Sole-EWT Sinn macht? In unserem Fall ist das Monatsmittel in unserer Stadt von 1980-2009 im...
View ArticleKommentar zu Kundenumfrage zum Energieverbrauch von Albrecht Schwarz
Hallo Fam. Jauss, die Idee mit dem Sommer- und Winteranschluss ist zwar technisch i.O. Allerdings wird sich der Aufwand (Invest) und der Ertrag (Vorteil) kaum rechnen. FG A. Schwarz
View ArticleKommentar zu Kamin-, Schweden- oder Kachelofen von Katja Ott
Hallo Karl, das Aqua Insert System ist ein Komplettstet und kann dadurch nicht mit einem Schwedenofen eines Ofenbauers verglichen werden. Denn das Aqua Insert System beinhaltet weitaus mehr Komponenten...
View ArticleKommentar zu Anwendertipps für die Frischluftheizung von Albrecht Schwarz
Hallo Markus, Unter bestimmten Vorrausetzungen, (kalte Außentemperaturen, geringe Zimmertemperaturen etc.) kann es schon eine gewisse Zeit dauern, bis sich eine Temperaturzunahme einstellt. Die...
View ArticleKommentar zu Zusatzoption Sole-Erdrohrwärmetauscher von Albrecht Schwarz
Hallo Herr Heidt, Unsere Aussage für die winterliche Nutzung des Sole-EWT’s liegt ganz klar bei der Einstellung < 1°C AT. Warum: erst bei AT unter 0°C kann das Kondensat im Wärmetauscher gefrieren....
View ArticleKommentar zu Kundenumfrage zum Energieverbrauch von W. Müller
Hallo Herr Schwarz, Sie schreiben: “Ihr Vergleich zwischen dem Durchschnittswert der Umfrage und Ihrem eigenen Energieausweis halt ich nicht für aussagekräftig, da jedes Haus individuell gebaut wird,...
View ArticleKommentar zu Konstruktion und Detailplanung eines SchwörerHauses von...
Hallo Herr Ralph H. bitte wenden Sie sich direkt an unsere Modernisierungsabteilung (Herr Beck, Tel: 07387/16-351). Hier werden die Plansätze für Sie entsprechend aufbereitet, aus denen dann die...
View ArticleKommentar zu Anwendertipps für die Frischluftheizung von sf
@Markus Ja das kann sein. Auch dies ist aber stark von der AußenT. und der Raum T. abhängig. Unter 0° dauert es bestimmt solange Um die 10° sollte es ruckizucki gehen. Bei Außen T. stark unter 0° bis...
View ArticleKommentar zu Kundenumfrage zum Energieverbrauch von Michael Rau
Hallo Herr Müller, die von Ihnen zitierte Aussage kam nicht von Herrn Schwarz sondern, von mir. Allerdings bin ich auch kein Energieberater und kenne mich mit den genauen Details der Berechnung nicht...
View Article