Hallo Andreas,
hört sich ganz nach Homeway an.
Interessant ist nämlich deren Anweisung, die Fritz!Box in den Keller zu stellen! Das ist natürlich sowohl WLAN-technisch wie auch für das DECT-Signal grober Unfug!
Die Fritz!Box gehört natürlich entweder ins OG (da ist sie bei mir) oder ins EG, aber NICHT in den Keller! Im OG hat man eine hervorragende Verteilung auch nach draußen in den Garten. Bei mir sitzt die Fritz!Box beim Rechner, denn da kann ich den gleich per LAN anschließen.
Man kann den evtl. vorhandenen Splitter und das NTBA im Keller lassen, schaltet von dort aber das DSL/Internet-Signal über eine Netzwerkleitung CAT7 zur Fritz!Box. Dann evtl. noch ISDN/Analogtelefon zur Fritz!Box. Hier empfehle ich ebenfalls eine CAT7 Leitung. Die ist flexibel auch für hohe Netzwerkgeschwindigkeiten nutzbar.
Nicht vergessen:
Wenn man vom Keller aus Netzwerkkabel in die Räume verteilen will, dann muss auch wieder ein Netzwerkkabel von der Fritz!Box zurück in den Keller an einen Gigabit-Switch geplant werden! Netzwerkkabel kosten nicht viel, deshalb lieber mehr als zu wenige einbauen!
z.B. für SAT-Receiver, Fernseher, Kinderzimmer, Arbeitszimmer, Wohnzimmer, Schlafzimmer etc.
Ein verdrahtetes Netzwerk hat niemals Störungen und ist mit CAT7-Leitungen zukunftssicher bis 10 GBit.
Grüße,
Jochen