Kommentar zu Luftfeuchtigkeit in Wohnräumen von Michael Rau
Hallo Schubert, beispielsweise kann der Raumluft gezielt Feuchtigkeit zugeführt werden, indem man Topfpflanzen platziert oder einen oder mehrere Raumluftbefeuchter installiert.
View ArticleKommentar zu Das neue Cafe ist fertig von Sasa Krstic
Seeher geeherte Frau Christina Grohmann- Jaksic, I look your montage house or caffe. Very nice product, also i look this project on youtube. I finished school for final wood procesing after finisched...
View ArticleKommentar zu Fertighaus aus dem Jahre 1930 in neuem (Schwörer)Kleid von wolfgang
Hallo zusammen, wie kritisch ist nachträglich die selbständige Montage eines Schneefanggitters an einem Schwörer Haus (unseres ist BJ 2011) ? Kann mir jemand sagen was zu beachten ist und ob ich das...
View ArticleKommentar zu Fertighaus aus dem Jahre 1930 in neuem (Schwörer)Kleid von W....
Hallo, habe das vor ein paar Tagen an ein neu gebautes SchwörerHaus anbringen lassen. War kein großes Problem. Kommt aber sicherlich auf das System an. Unser System besteht aus Haltern, die an den...
View ArticleKommentar zu Fertighaus aus dem Jahre 1930 in neuem (Schwörer)Kleid von...
Hallo Wolfgang, mit etwas handwerklichem Geschick und ohne Höhenangst ist es sicher unproblematisch ein Schneefanggitter zu montieren und kann, wie von Herr Müller beschrieben, auch selbst gemacht...
View ArticleKommentar zu Kamin-, Schweden- oder Kachelofen von H.Vogler
Hallo, @ Karl: Besten dank für das Update. Um was für einen Spezialreiniger handelt es sich denn da? Eine manuelle Reinigung des Wärmetauchers durch den KD war bei uns leider nur unzureichend, nach wie...
View ArticleKommentar zu Kamin-, Schweden- oder Kachelofen von Birgit
Hallo, gleiches müssen wir leider auch beobachten. Wir haben zwar eine (neuerdings im Standard) Zirkulationspumpe und 2 Heizkörper am Aqua Insert – aber selbst wenn diese ausgeschaltet sind und nicht...
View ArticleKommentar zu Löcher in der Dampfbremsfolie? von Karl
Hallo, ich weiß nicht ob ich hier richtig bin – aber wo finde ich Tipps zur Montage von z.B. Lampen bzw. Hausnummern-Schild an der Außenwand? Welche Schrauben müssen verwendet werden und was ist sonst...
View ArticleKommentar zu Die Kellermontage von Andreas
Hallo zusammen, unser Schwörerkeller wurde vor ein paar Tagen gestellt und nun wirft sich mir eine kleine Frage auf mit folgender Situation. Wir wollen Schnurlostelefone über DECT nutzen. Die Fritzbox...
View ArticleKommentar zu Die Kellermontage von TuI
Hallo Andreas, bei uns geht das WLan zumindest im EG gut. Im OG haben wir zusätzlich einen weiteren Router an eine der 3 standartmäßigen Netzwerkdosen gehangen. Telefondosen sind doch auch 2 im...
View ArticleKommentar zu Die Kellermontage von Stephan
@Andreas Unser DECT-Telefon steht im Erdgeschoss, FritzBox ist aber im Keller. Wir haben unser Schwörer-Haus mit CAT-7-Kabeln ausgestattet und darüber auch die ISDN-Leitung ins Erdgeschoss laufen,...
View ArticleKommentar zu Die Kellermontage von Jochen Schreck
Hallo Andreas, hört sich ganz nach Homeway an. Interessant ist nämlich deren Anweisung, die Fritz!Box in den Keller zu stellen! Das ist natürlich sowohl WLAN-technisch wie auch für das DECT-Signal...
View ArticleKommentar zu Die Kellermontage von Wolfram
Hallo Andreas, unser Router steht im Arbeitszimmer im 1. Stock. Das WLAN, das im Keller noch ankommt, ist im Grunde nicht nutzbar. Selbst in der Küche im Erdgeschoß, die versetzt zum Arbeitszimmer...
View ArticleKommentar zu Löcher in der Dampfbremsfolie? von Michael Rau
Hallo Karl, viele Informationen und Tipps finden Sie auf unserem Kundenportal. Allerdings können Sie sich auch immer gerne an unseren Kundendienst wenden: (service@schwoerer.de, Tel. 07387/16-400)
View ArticleKommentar zu Die Kellermontage von Stephan
@Jochen Schreck “Interessant ist nämlich deren Anweisung, die Fritz!Box in den Keller zu stellen! Das ist natürlich sowohl WLAN-technisch wie auch für das DECT-Signal grober Unfug! Die Fritz!Box gehört...
View ArticleKommentar zu Anwendertipps für die Frischluftheizung von Thomas
Hallo, derzeit plane ich ein Haus mit 125m² Wohnfläche. Habe ich es richtig verstanden, dass die Frischluftheizung in den Fluren, Treppenhaus, WC und Bad gar nicht eingesetzt wird? Wäre es nicht...
View ArticleKommentar zu Die Kellermontage von Jochen Schreck
@Stephan Die “paar” Geräte, die WLAN benötigen…. Dafür stelle ich mir jetzt ein zweites Gerät, das ebenfalls Strom verbraucht, ins Haus? Noch ein Gerät, das ich verwalten muss? Über eine Fritz!Box 7390...
View ArticleKommentar zu Die Kellermontage von W. Müller
Hallo, habe die FritzBox auch im EG eingeplant. Sie ist in einem Schrankfach im Hauswirtschaftsraum integriert. Komischerweise bin ich da bei der Bemusterung auf Erstaunen gestoßen…die meisten...
View ArticleKommentar zu Die Kellermontage von Stephan
@Jochen Schreck Das zweite Gerät ist bei uns ein Steckdosen-WLAN-Access-Point, den man mit einem Schalter einfach ein- oder ausschalten kann. Stromverbrauch ausgeschaltet quasi Null. Und was gibt es...
View ArticleKommentar zu Anwendertipps für die Frischluftheizung von Heinrich Suhrenbrock
Hallo Thomas, die Luftverteilung bei einem Haus mit Frischluftheizung ist folgendermaßen: Frische Aussenluft wird angesaugt und in einem Gegenstromwärmetauscher durch die Energie der Abluft vorgewärmt....
View Article