@Stephan
Die “paar” Geräte, die WLAN benötigen…. Dafür stelle ich mir jetzt ein zweites Gerät, das ebenfalls Strom verbraucht, ins Haus? Noch ein Gerät, das ich verwalten muss? Über eine Fritz!Box 7390 kann ich alles: Neueste WLAN-Technologie, DECT, NAS, Medienserver, AB, FAX….
Wieso soll ich darauf verzichten und das über zusätzliche Geräte aufbauen?
Über die Telefone an der Fritz!Box kann ich superkomfortabel das WLAN ein- und ausschalten. Die AVM-Telefone bieten Eco-DECT. Ich habe ein zentrales Telefonbuch, das ich auch vom Rechner aus verwalten kann. AB integriert. FAX integriert. Und vieles mehr.
Richtig ist nur:
Wer nur einen Router (vielleicht mit NAS) hat, kann den in den Keller setzen. Sobald man Geräte, wie die Fritz!Box 7390 einsetzt, gehören diese nach oben. Die entsprechenden Leitungen sollte jeder gleich einplanen, damit das auch möglich ist – selbst wenn man sich dann erst mal anders entscheidet. Hinterher ist’s nämlich schwer…
Beste Grüße,
Jochen