Quantcast
Channel: Kommentare für SchwörerHaus Blog
Browsing all 2342 articles
Browse latest View live

Kommentar zu Bauherren – Eigenleistungen von Ziemer

Hallo Herr Geiselhart, ich hätte auch eine Frage zu den Deckenspots? Wenn man eine Holzständerbauweise Fertighaus möchte und dann Deckenspots wil aus LED muss man hier etwas beachten? Braucht man hier...

View Article


Kommentar zu Anwendertipps für die Frischluftheizung von sf

Hallo Herr Schwarz und die anderen (Luftfeuchtigkeit), mich interessiert wie hoch bei den anderen die Luftfeuchtigkeit ist und wie man Sie erhöhen könnte? Wir haben in der WohnEssKüche leider zurzeit...

View Article


Kommentar zu Bauherren – Eigenleistungen von Sarah Babatz

Hallo Frau Ziemer, bei LED Einbaustrahler ist es im Endeffekt wie mit Halogenstrahlern auch: Es sollte auf jeden Fall auf die Einbautiefe der Strahler geachtet werden. Diese kann im Haus je nach...

View Article

Kommentar zu Anwendertipps für die Frischluftheizung von Albrecht Schwarz

Hallo SF, Die Lüftung kann an der rel. Luftfeuchte nichts ändern. Das Problem liegt an der dauerhaft, kalten Außenluft. Kalte Luft kann nun mal leider eine, oder nur ganz wenig Feuchte aufnehmen. Daher...

View Article

Kommentar zu Anwendertipps für die Frischluftheizung von sf

Hallo Herr Schwarz, das die Feuchte demnächst wieder ansteigt ist klar. Aber Werte um die 22% sind schon kraß für die Nase und den Hals von kleinen Kindern. Und diese sind nun mal immer in den 3 bis 4...

View Article


Kommentar zu Anwendertipps für die Frischluftheizung von Sarah Babatz

Hallo SF, vielen Dank für Ihren Kommentar. Herr Schwarz ist derzeit leider nicht im Haus, sobald er nächste Woche wieder erreichbar ist, erhalten Sie selbstverständlich eine Rückmeldung. Ich wünsche...

View Article

Kommentar zu Anwendertipps für die Frischluftheizung von wolfgang

hallo, war gestern bei jemandem der sich auch mit der thematik beschäftigt. er besitzt ein passivhaus mit belüftung von außen. er hat über 40% luftfeuchte ohne luftbefeuchter und sehr wenig pflanzen....

View Article

Kommentar zu Kamin-, Schweden- oder Kachelofen von Karl

@ H.Vogler: Es handelt sich um den Glanzrußlöser von Fauch. Der hat zur Folge, dass der zähe Glanzruß verkrustet und dann leichter entfernt werden kann. Es ist zurzeit bei uns so, dass es ab und zu...

View Article


Kommentar zu Kamin-, Schweden- oder Kachelofen von Ralf Jaudas

Hallo Karl, das Nachheizregister wird vom Fernbedienteil der WGT gesteuert. Freigabebedingungen für Option Nachheizregister sind: - Bedarf (Isttemperatur < Solltemperatur im Führungsraum) seitens...

View Article


Kommentar zu Kamin-, Schweden- oder Kachelofen von Karl

Hallo Herr Jaudas, danke für die Info. Also das Nachheizregister zieht auch bei nicht laufendem Aqua-Insert Warmwasser aus dem Puffer. Gibt es Erfahrungswerte, wieviel da über Nacht an Wasser...

View Article

Kommentar zu Anwendertipps für die Frischluftheizung von Karl

@Wolfgang und sf: Das mit der Luftfeuchtigkeit würde mich auch interessieren. Wir haben nun den ersten Winter in unserem neuen Haus hinter uns und hatten immer ~20% Luftfeuchte. Unser 2-jähriger hat da...

View Article

Kommentar zu Anwendertipps für die Frischluftheizung von Stefan

Hallo miteinander, zwecks Luftfeuchte. wir haben uns von Beurer einen Luftbefeuchter gekauft. Verbraucht ca. 6 l am Tag und hebt dadurch in Küche/Esszimmer/Wohnen (ein Raum) die Luftfeuchte auf 35-40 %...

View Article

Kommentar zu Anwendertipps für die Frischluftheizung von W. Müller

Hallo Stefan, mit 6h Lüfterstufe 2 pro Tag kommen Sie klar mit der Heizleistung im Winter? Gruß, W. Müller

View Article


Kommentar zu Anwendertipps für die Frischluftheizung von Stefan

Hallo Herr Müller, wir heizen zusätzlich mit einem Grundofen der recht zentral im Haus steht. Dieser hat eine Heizlast von 3 kw/h über ca 12 h bei einem Abrand.

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Kommentar zu Anwendertipps für die Frischluftheizung von W. Müller

Hallo Stefan, das macht Sinn. Wir haben auch so einen Ofen (in der “light” Ausführung mit 300kg Gewicht). Dieser wurde letzte Woche aufgestellt – gerade dann, als es warm wurde… Nach den ersten...

View Article


Kommentar zu Anwendertipps für die Frischluftheizung von Familie Jauss

Hallo Herr Schwarz, ich hätte auch noch eine Frage zum gerade hier diskutierten Thema “Luftfeuchtigkeit”. Als positive Eigenschaft der Lüftungsanlage wird ja erwähnt, dass durch die kontrollierte...

View Article

Kommentar zu Anwendertipps für die Frischluftheizung von Björn

Hallo Herr Schwarz, hallo Blogger, unser SchwörerHaus wurde im Herbst 2012 gestellt. Bei der Übergabe wurde uns gesagt dass der WGT Aussenfilter (sog. “Blaue Zipfelmützen”) von “O”stern bis “O”ktober...

View Article


Kommentar zu Bauherren – Eigenleistungen von Sabine Jourdan

Hallo, in den vorangegangenen Blocks wird erwähnt, daß bei den diversen Putzsystemen mit geringer Schichtstärke eine Armierung aufgebracht werden muss. Wie sieht es bei einem 2mm Putz aus? Gehört...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Kommentar zu Kamin-, Schweden- oder Kachelofen von Birgit

Hallo Karl, wir hatten die Zirkulationspumpe seit Abnahme (im Januar) auf Stufe 3 laufen, aufgrund unserer Beobachtung mit dem Wärmeverlust haben wir sie inzwischen auf Stufe 2 zurückgedreht. Wir...

View Article

Kommentar zu Anwendertipps für die Frischluftheizung von Albrecht Schwarz

Hallo, Der blaue Taschenfilter wird für die sommerliche Nutzung empfohlen. Im Winter dagegen nicht. Im Winter besteht zu sehr die Gefahr, dass die Feuchte, die sich z.B. bei Nebel bilden kann, in der...

View Article
Browsing all 2342 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>