Hallo Herr Schwarz,
unsere Heizkonfiguration: Sole-EWT+WGT+AquaInsert, Kom. 34240, Bezug 02/2012.
Wir versuchen in diesen Herbstwochen ausschließlich mit Stückholz im AquaInsert zu heizen. Die WGT steht auf Winterbetrieb, der Thermostat am Bedienteil bisher auf 21°, Zusatzheizung aus. Der Kaminofen befindet sich im EG im selben Raum wie der Thermostat.
Es gelingt uns nicht, allein mit dem Kaminofen in den restlichen Räumen des Hauses, insbesondere im OG, akzeptabel warme Temperaturen von annähernd 20° zu schaffen, obwohl die Verbindungstür immer offen steht und der beheizte Raum oft 24-28° warm ist. Ich hatte erwartet, dass die Hauslüftung die Raumwärme besser verteilt.
Um Wärme in den weiteren Räumen zu schaffen, habe ich die Zusatzheizung am Bedienteil nun aktiviert. Sie sprang sofort an, obwohl kein Raumthermostat im Haus höher als 18° eingestellt ist. Problematisch ist nun, dass die Wärmepumpe in der WGT nicht aktiv ist, obwohl ich die Solltemperatur am Bedienteil auf 23° erhöht habe; offenbar ist die Raumtemperatur im betreffenden Raum wegen des aktiven AquaInsert durchgehend höher als 23°.
Wir haben nun also den energetisch ungünstigen Zustand aktiver PTCs bei nicht laufender Wärmepumpe. Was schlagen Sie als Abhilfe vor?
Viele Grüße
Ralf Döhrmannn