Quantcast
Channel: Kommentare für SchwörerHaus Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2342

Kommentar zu Tipps zum Start der Heizperiode von R. Schimpfky

$
0
0

Hallo Herr Schwarz,

ich bewohne mein Schwörer Wärmedirekt-Haus jetzt seit ca. 2 Wochen. Ich bin also pünktlich zum Beginn der Heizperiode eingezogen.
Nach dem Energieausweis des Hauses und nach der Schwörer Kundenumfrage sollte ich mit ca. 30kWh/m² auskommen. Bei meiner Gebäudefläche von ca. 140m² ergibt das 4200kWh.

Wenn ich nun auf den Stromzähler schaue, stelle ich fest, dass pro Tag 30 – 50kWh verbraucht werden.
Dabei ist es draußen noch gar nicht sehr kalt (im Mittel 0°). Wenn ich davon ausgehe, dass es mehrere Wochen auch Werte von -10°C und kälter geben kann, und 40kwH/Tag auf die Monate Dezember bis Februar hochrechne, komme ich allein für diese Zeit auf einen Stromverbrauch von mehr als 4500kWh.

Ist die Wärmepumpe für mein Haus zu klein ausgelegt (die PCT-Elemente schalten sich sehr häufig zu)?
Ist ein Schwörer Wärmedirekt-Haus mit Frischluftheizung für den deutschen Winter geeignet?

Momentan bereue ich die Entscheidung zu dieser Heiztechnik und prüfe, ob ein kompletter Umstieg auf Gas oder Erweiterung durch einen Kamin sinnvoll ist.

mit freundlichen Grüßen
R. Schimpfky


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2342


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>