Quantcast
Channel: Kommentare für SchwörerHaus Blog
Browsing all 2342 articles
Browse latest View live

Kommentar zu RAL Gütesiegel von Michael

Wir wollen ein Schwörer Haus Baujahr 1994 kaufen. Erhalten wir hierfür noch ein Gütesiegel??

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Kommentar zu Anwendertipps für die Frischluftheizung von W. Müller

Hallo Wolfram, Effizienz der Wärmepumpe könnte evt. eine Rolle spielen. Wir haben aufgrund der Hausgröße (231qm Gebäudenutzfläche) die verstärkte Ausführung und meist auch die typisch höheren Kondens...

View Article


Kommentar zu RAL Gütesiegel von Helmut Maier

Sehr geehrte Bauherrschaft, vielen Dank für Ihren Kommentar in unserem Schwörer Haus Blog. Für die Herstellung und die Montage des Schwörer Hauses aus dem Jahre 1994 gab es auch eine umfangreiche...

View Article

Kommentar zu Zusammenarbeit mit Architekten von Franca Wacker

Sehr geehrter Herr Teichtinger, vielen Dank für Ihre Nachricht. In der Zwischenzeit habe ich mit Ihrem Bauberater und auch mit Ihrem Architekten über die von Ihnen geschilderten Vorkommnisse...

View Article

Kommentar zu Anwendertipps für die Frischluftheizung von Hans-Hermann

Hallo Hausbesitzer wir sind jetzt seit Sommer 2012 in unserem Schwörer Haus.Das Haus ist in Passivhausausführung.Mit Aquainsert,Sole EWT,Nachheizregister,also die Ausstattungsliste einmal rauf und...

View Article


Kommentar zu Anwendertipps für die Frischluftheizung von Wolfram

Hallo W. Müller, ich habe eben an meiner WGT (laut KD-Aussage auch eine verstärkte Ausführung WRG 134 BP-HKV) die Vergleichswerte abgelesen, Außentemperatur war – wie bei Ihnen – ca. -1° C:...

View Article

Kommentar zu Neue SchwörerHaus Homepage online von Markus Hergeth

Mir gefällt die neue Seite sehr gut. Gruß Markus Hergeth

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Kommentar zu Frisch von der Foto Tour – topaktuelle Kundenhäuser von Michael...

Hallo Herr Huber, vielen Dank für die ergänzenden Details. Kaum habe ich meinen Kommentar zur niedrig auflösenden Homepage von Schwörer gepostet, schon gibt´s eine neue Website. Man wird schnell von...

View Article


Kommentar zu Anwendertipps für die Frischluftheizung von Albrecht Schwarz

Hallo Zusammen, gerne kann ich der Aufforderung folgen und mich zum Thema “Unterschiede” melden. Es sind nun mal nicht alle Häuser gleich groß. Daher gibt es bezogen auf das Gebäudevolumen meist...

View Article


Kommentar zu Zusammenarbeit mit Architekten von Andy T.

Guten Tag Frau Wacker, vielen Dank für Ihre Antwort und Unterstützung. Das unser Verbindungsarchitekt in unserem Bundesland planungsberechtigt ist, stelle ich nicht in Frage. Die Geschichte, dass die...

View Article

Kommentar zu Zusammenarbeit mit Architekten von Franca Wacker

Sehr geehrter Herr Teichtinger, vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Wir freuen uns schon heute auf eine weiterhin gute, partnerschaftliche Zusammenarbeit! Für Rückfragen stehe ich Ihnen...

View Article

Kommentar zu Zusatzoption Sole-Erdrohrwärmetauscher von Heinrich Suhrenbrock

Hallo, die genaue Position des Erdwärmekorbes wird beim Baustellengespräch mit unserem Bauleiter und ihrem Bauunternehmer festgelegt. Freundliche Grüße Heinrich Suhrenbrock

View Article

Kommentar zu Anwendertipps für die Frischluftheizung von Holger

Hallo, also unser Haus ist mit 135 m² Wohnfläche recht klein und trotzdem schafft es die WGT nicht, auch nur einen Hauch von Wärme zu erzeugen. In den beiden Kinderzimmern im DG sind, obwohl die WGT...

View Article


Kommentar zu Anwendertipps für die Frischluftheizung von W. Müller

Hallo Wolfram, Stichwort “Wärmepumpeneffizienz”, das würde ich aus Ihrer Sicht genauso sehen. Ein paar Grad Unterschied kann schon sein, 10°C Differenz in der Zulufttemperatur – bei gleicher Anlage,...

View Article

Kommentar zu Zusatzoption Sole-Erdrohrwärmetauscher von Alexander

Parameter für EWT start/stop im Winterbetrieb Hallo, wir haben eine WGT mit Sole-Erdwärmetäuscher (und Solekorb von Betatherm). Die Einstellungen start EWT habe ich verstellt, um die Funktion des EWTs...

View Article


Kommentar zu Anwendertipps für die Frischluftheizung von HL

Hallo Holger, so etwas war bei uns am Anfang auch. Wir haben einen Wärmepumpentarif und das Schaltgerät (zum Ausschalten des Kompressors der Wärmepumpe) war falsch herum angeschlossen. In der...

View Article

Kommentar zu Anwendertipps für die Frischluftheizung von Wolfram

Hallo W. Müller, ich hätte da ein paar Werte zu bieten, die ich in den letzten Tagen – und gerade eben gemessen habe. Die Abluft-Temperatur habe ich dabei nie extra gemessen, da sie – wenn ich die...

View Article


Kommentar zu Tipps zum Start der Heizperiode von R. Schimpfky

Hallo Herr Schwarz, ich bewohne mein Schwörer Wärmedirekt-Haus jetzt seit ca. 2 Wochen. Ich bin also pünktlich zum Beginn der Heizperiode eingezogen. Nach dem Energieausweis des Hauses und nach der...

View Article

Kommentar zu Tipps zum Start der Heizperiode von Albrecht Schwarz

Sehr geehrter Herr Schimpfky, wie Sie selber sagen, sind die ersten kalten Heiztage immer am auffälligsten. Verbrauchswerte, so wie Sie diese im Moment erleben, sind bei den derzeitigen Temperaturen...

View Article

Kommentar zu Anwendertipps für die Frischluftheizung von Albrecht Schwarz

Hallo Wolfram, der Gedanke, mit der Reduktion der Luft um eine (etwas) höhere Kondensationstemperatur zu erzielen ist nur bedingt richtig. Richtig ist, dass die KondensTemp ansteigt, allerdings nicht...

View Article
Browsing all 2342 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>