Quantcast
Channel: Kommentare für SchwörerHaus Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2342

Kommentar zu Luftfeuchtigkeit in Wohnräumen von A. Bergbauer

$
0
0

Hallo,

wir wohnen erst seit einigen Tagen im neuen Schwörer-Haus, ich habe den Innenausbau selber vorgenommen.
Wir haben eine Wärmepumpe mit Fußbodenheizung und das “kleine” WGR400 Lüftungsgerät
Die Luftfeuchte beim Weißeln z.B. benötigte auf Stufe 2 des WRG einige Tage, bis sie “draußen” war und unter 40% fiel.
So immens ist der Entfeuchtungseffekt der reinen Raumbelüftung also nicht.

Zur “kontrollierten Wohnraumlüftung”, die ja auch Bestandteil der Schwörer Frischluftheizung ist, ist anzumerken, dass das PRINZIP DER WÄRMERÜCKGEWINNUNG EIN ASTREINER LUFTENFEUCHTER IST !

Man kühlt die Wohnraumluft ab, um die Wärme der zugeführten Außenluft zuzuführen.
Was passiert, wenn man Luft abkühlt? Richtig, es kondensiert Wasser aus….das WRG ist immer voll Kondensat, welches schön in den Kanal abgeleitet wird.

Die zugeführte Luft hat im Winter eine sehr niedrige Feuchte, deswegen ist es mit der Lüftungsanlage schwierig bis unmöglich, die Raumluft zusätzlich mit Feuchtigkeit anzureichern.
Alles wird permanent “wegkondensiert”…

Das ist das ganze Geheimnis.

In Kombination mit der Frischluftheizung mag der Effekt noch stärker sein, das weiß jeder ehemalige Käferfahrer: Luft heizt nicht und ist in per Wärmetauscher aufgeheizter Form sehr, sehr trocken…

Viele Grüße

A. Bergbauer


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2342


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>