Quantcast
Channel: Kommentare für SchwörerHaus Blog
Browsing all 2342 articles
Browse latest View live

Kommentar zu Die vier Ausbaustufen bei SchwörerHaus von Henrik Loeser

Gibt es auch “publikationsfertig”…? Das Wort “Heizungsinstalltion” unter Technik-Fertig sollte angepasst werden. Henrik

View Article


Kommentar zu Die vier Ausbaustufen bei SchwörerHaus von Detlef Buehmann

Sehr geehrter Herr Loeser, es freut mich sehr, dass Sie den Beitrag so aufmerksam gelesen haben. Der Rechtschreibfehler in der Grafik wird umgehend korrigiert, dann ist der Beitrag publikationsfertig....

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Kommentar zu Nominiert für den Hausbau Design Award 2014 von Fachwerkhaus

Ich habe meine Stimme für Schöner Wohnen Haus abgegeben

View Article

Kommentar zu SchwörerHaus App –„Mein Wunschhaus“ von Stefan S.

Schöne Idee, leider nur für iOS! Freue mich auf die Android-Version!

View Article

Kommentar zu Welchen Keller benötigen wir denn? Teil 2 von Thomas M.

Hallo, eine Frage zum Estrich im Keller: wir haben einen WU-Keller der als reiner Nutzkeller ausgelegt ist. Wir wollen nach der Hausübergabe einen Zementestrich einbringen lassen. Wie ist der sinnvolle...

View Article


Kommentar zu 3D-Visualisierungen von Mykhaylo Falkovych

Absolut richtig erkannt. Wie in jedem Bereich stößt der Bauherr, Baufirma oder ein Immobilienmakler bei der Darstellung der Immobilie an seine Grenzen. Deswegen sollte für diese Aufgaben ein Profi...

View Article

Kommentar zu Welchen Keller benötigen wir denn? Teil 2 von W. Müller

Hallo Thomas M. Folie ist obligatorisch. Dämmung ist optional. Die Deckenhöhe wird mit Dämmung zwar noch geringer, als sie schon ist, aber der Boden ist ohne diese sehr kalt und die paar...

View Article

Kommentar zu 3D-Visualisierungen von W. Müller

Hallo zusammen, alter Beitrag aber immer wieder interessant. Eine gute 3D Freeware für die Raumplanung ist Sweet Home 3D. Damit habe ich mein Schwörer Haus vorgeplant und das war ganz gut so....

View Article


Kommentar zu Was lange währt, wird endlich wahr! von Tobias

Hallo Herr Schwarz, besteht die Möglichkeit, die Einbauanleitung auf dem Kundenportal zu veröffentlichen? Man kann dann besser abschätzen, ob man sich den Einbau selbst zutraut, oder man doch lieber...

View Article


Kommentar zu Welchen Keller benötigen wir denn? Teil 2 von Manfred Hölz

Hallo Thomas M., bei einem Glattstrich unterscheidet man zwischen einem Verbundestrich und einem Glattstrich auf Trennlage. Bei Verbundestrichen muss mittels einer Haftbrücke (chemisch modifizierter...

View Article

Kommentar zu Bauherren – Eigenleistungen von Manfred Schneider

Liebes Schwörer-Team, ich habe auch mal eine Frage bez. Malerarbeiten in Eigenleistung. Ich habe im oberen Beitrag gelesen das die Q2-Verspachtelung inklusive und das Einspachteln der Rissbrücken an...

View Article

Kommentar zu Unsere neue Aktion „Schwörer baut. Du lebst.“ von Jasmin...

Hallo Herr Hagenmayer, der dazu passende Keller kostet ca. € 33.580. Wir bieten je nach Grundstücksanforderung verschiedene Keller-Ausführungen an, siehe auch...

View Article

Kommentar zu Bauherren – Eigenleistungen von Richard Geiselhart

Sehr geehrter Herr Schneider, die Verspachtelung der Gipsbauplatten in Q2 Qualität erfolgt grundsätzlich mit einem eingelegten Bewehrungssteifen. Das müssen Sie nicht zusätzlich vereinbaren, dieser...

View Article


Kommentar zu Welchen Keller benötigen wir denn? Teil 2 von Thomas M.

Hallo Herr Hölz, vielen Dank für Ihren hilfreichen Kommentar. Ich habe nun ein Angebot von unserem Estrrich-Leger erhalten in dem er aber noch eine Polymerbitumenabdichtungsbahn mit Glasvlies und...

View Article

Kommentar zu Bauherren – Eigenleistungen von R. Schimpfky

Sehr geehrter Herr Schneider, ich habe bei meinem Schwörer-Haus das Malern auch in Eigenleistung durchgeführt, und möchte Ihnen meine Erfahrungen mitgeben: Schwörer hatte während des Innenausbaus...

View Article


Kommentar zu Welchen Keller benötigen wir denn? Teil 2 von Manfred Hölz

Sehr geehrter Herr Thomas M., wie Sie sagen, da gehen die Meinungen auseinander. Erstmal ist eine weiße Wanne nicht in der DIN 18195 geregelt, sondern über die WU-Richtlinie. Diese DIN im Teil 4 regelt...

View Article

Kommentar zu Kundenumfrage 2013 von David Martin

Sehr geehrter Damen und Herren, unser Verbrauch der WGT (WRG 134 BP-HK plus Sole) scheint uns im Vergleich zu den Angaben, die Sie in Ihrem Blog veröffentlich haben, deutlich zu hoch zu sein. Unser...

View Article


Kommentar zu Was lange währt, wird endlich wahr! von Manuel Schwarz

Hallo Tobias, bitte beachten Sie, dass der Selbsteinbau nur durch ein Elektriker erfolgen kann. Die Bedienungsanleitung ist beim Gerät enthalten. Falls Sie selbst Elekriker sind oder einen Fachmann...

View Article

Kommentar zu Kundenumfrage 2013 von Hans-Juergen Leick

Sehr geehrter Herr Martin, der Winter 2012/2013 war deutlich kälter als üblich. Die Heizkosten waren somit überall signifikant höher als im Durchschnitt. Der Vergleich der Zeiträume Dez. 2012 – Nov....

View Article

Kommentar zu Kundenumfrage 2013 von W. Müller

Hallo David Martin, möglicherweise haben Sie in Ihrer Rechnung statt der Gebäudenutzfläche die Wohnfläche verwendet? Die GNF ist meist etwas größer als die Wohnfläche, d.h. das Ergebnis...

View Article
Browsing all 2342 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>