Kommentar zu Löcher in der Dampfbremsfolie? von Thomas
Hallo Herr Walcher, da ich mich ebenfalls mit dem Gedanken an einen Kaminofen mit Außenschornstein beschäftige – wäre der Einbau denn durch den Schwörer Modernisierungsservice machbar? Denn dann wäre...
View ArticleKommentar zu Langlebigkeit von Rollladengetrieben von A. Köbel
Hallo Herr Schäfer, vielleicht können Sie auch mir helfen. Wir haben in unserem Schwörer-Haus Rollladen mit Klicksystem (ca. 8Jahre alt). Manchmal reagiert der Rollladen nicht mehr auf die...
View ArticleKommentar zu Löcher in der Dampfbremsfolie? von Markus Amann
Hallo Thomas, das ist auf jeden Fall durch uns möglich. Schicken Sie einfach Ihren Grundriss, wo Sie den Kamin planen, dann erstellen wir Ihnen gerne ein Angebot. modernisierung@schwoerer.de Viele...
View ArticleKommentar zu Löcher in der Dampfbremsfolie? von Stefan
Hallo Thomas, wir haben auch einen Edelstahlkamin von Schwörer montieren lassen. Es wurde alles zur vollsten Zufriedenheit erledigt. Planung und Umsetzung.
View ArticleKommentar zu Langlebigkeit von Rollladengetrieben von W. Müller
Hallo und guten Tag, ich habe Fragen zur Nachrüstfähigkeit der mechanischen Rolladen (BJ 2012) auf elektrisch: - Ist das grundsätzlich möglich und wie könnte das realisiert werden? - Könnte man dies...
View ArticleKommentar zu Langlebigkeit von Rollladengetrieben von Daniel Schäfer
Hallo A. Köbel, die von Ihnen beschriebenen Rollladenmotoren mit dem Klicksystem sind so konzipiert, dass durch den Klickstab die Bewegung des Motors gestartet wird. Gegenüber den Modellen mit...
View ArticleKommentar zu Die moderne Haustechnik von Fam. Stern
Hallo Herr Jaudas, wird denn generell nur eine Netzwerkverkabelung mit dem Homeway-System angeboten oder können auch ganz normale Netzwerkdosen + entsprechende Kabel (z.B Cat6) und Koaxkabeldosen für...
View ArticleKommentar zu Die moderne Haustechnik von Ralf Jaudas
Hallo Fam. Stern, im Standard sind Cat. 7 und Koaxkabel beidseitig unterminiert enthalten. Freundliche Grüße Ralf Jaudas
View ArticleKommentar zu Der Hausbau-Fahrplan von Marlies
Am 29.09.2014 hatten wir nach 8 wöchiger Bauzeit Hausübergabe unseres Zweifamilienhauses. Die ist vor allem dem Montageteam von Herrn Endrigkeit und unserem Bauleiter Herrn Vöhringer zu verdanken, die...
View ArticleKommentar zu Der Hausbau-Fahrplan von Carolin Baisch
Hallo Marlies, das hört sich super an. Herzlichen Glückwunsch zum Zweifamilienhaus. Das Lob gebe ich gerne an das Montageteam und an den Bauleiter Herr Vöhringer weiter. Viele Grüße Carolin Baisch
View ArticleKommentar zu Langlebigkeit von Rollladengetrieben von Jochen Schreck
@P. Feldmann: Gute Idee! Hinterher ist man immer schlauer… Vielleicht ist es preiswert, aber billig dennoch nicht: Jede zusätzlich durch Schwörer verlegte Leitung kostet doch so einiges an Geld....
View ArticleKommentar zu „Baunebenkosten“- zusätzliche Baukosten von Markus Hergeth und...
Hallo Marlies, ich möchte jetzt deinem Schwörer-Berater nicht helfen, aber das Problem ist momentan wirklich, dass die Firmen für Aushub etc. momentan (zumindest ists bei uns in Bayern so) verlangen...
View ArticleKommentar zu „Baunebenkosten“- zusätzliche Baukosten von Markus Hergeth und...
Meine natürlich preislich bewegt
View ArticleKommentar zu Anwendertipps für die Frischluftheizung von R. Schimpfky
Hallo, in meinem Schwörer Haus (nun knapp ein Jahr alt) sind als Raumthermostate die Standard Eberle-Regler verbaut. Die Regler sind einer Temperaturskala von 5 bis 30 Grad Celsius bedruckt. Allerdings...
View ArticleKommentar zu Anwendertipps für die Frischluftheizung von Hans-Juergen Leick
Hallo Herr Schmipfky, eine Justierung des Thermostates ist nicht möglich. Wenn ich Sie richtig verstehe, ist der Raumthermostat bei Ihnen auf 17°C eingestellt und die Raumtemperatur wird auf 21°C...
View ArticleKommentar zu Anwendertipps für die Frischluftheizung von R. Schimpfky
Hallo Herr Leick, das deutlich Klicken im Thermostat beim An- / Ab-schalten des PTC-Elements kann ich deutlich vernehmen. Bei einer Einstellung von ca. 17°C wird das PTC-Element eingeschaltet, auch...
View ArticleKommentar zu Anwendertipps für die Frischluftheizung von Hans-Juergen Leick
Hallo Herr Schimpfky, gemäß Ihrer Beschreibung liegt der Thermostat außerhalb der Toleranz. Wir werden den Austausch dieses einen Thermostates veranlassen. Der Kundendienst Coswig wird sich bei Ihnen...
View ArticleKommentar zu Langlebigkeit von Rollladengetrieben von Markus Amann
Hallo Herr Müller, hallo Karl, vielen Dank für Ihre Blogeinträge. Eine Umrüstung auf elektrischen Rollladen-/Jalousieantrieb ist grundsätzlich möglich, sofern die für den Motor notwendige Stromleitung...
View ArticleKommentar zu Kundenworkshop Frischluftheizung von Thomas M.
meine Frau und ich waren gestern beim Workshop in Oberstetten. Da ich im Vorfeld bereits viel in diesem Block gelesen habe und ich auch die Bedienungsanleitung “studiert” habe war für mich der Workshop...
View ArticleKommentar zu Küchentrends frisch von der Messe von Leon
Ich such für mein neues Zuhause grad auc h die perfekte Küche. Eure Bilder haben mir dazu tolle Inspiration geliefert.
View Article