Kommentar zu Wir wollen ein älteres Schwörer Haus kaufen und haben Fragen zur...
Wir wollen ein schwörerhaus aus 1993 kaufen es ist 9x9m unterkellert mit Elektroheizung dach zu Ausbau vorbereitet , einfache Ausstattung-küche bad mit wanne und dusche zwei waschbecken, separates wc...
View ArticleKommentar zu Wir wollen ein älteres Schwörer Haus kaufen und haben Fragen zur...
Hallo Thomas, Sehr geehrter Herr Kuhn, auch in meinem Schwörer Haus (Baujahr 2013) verlaufen die Rohrleitungen der Frischluftheizung über den nicht ausgebauten Dachboden. Das Dach selbst ist als voll...
View ArticleKommentar zu Forschungsprojekt B10 – Teil 2 von Michael
Sobeks Ansatz energetisches Bauen mit anspruchsvoller Architektur zu verbinden ist lobenswert. Kein Wunder das Bauträger wie Schwörer sich gerne das Architekturmäntelchen umwerfen und sich generös als...
View ArticleKommentar zu Wir wollen ein älteres Schwörer Haus kaufen und haben Fragen zur...
Sehr geehrte Familie Matzner, vielen Dank für den Blogbeitrag. Für einen Hausbau 1993 lagen die Baukosten incl. Keller, bei ca. 1.250,-€ pro Quadratmeter incl. Mehrwertsteuer. Wir hoffen Ihnen damit...
View ArticleKommentar zu Wir wollen ein älteres Schwörer Haus kaufen und haben Fragen zur...
Sehr geehrter Herr Schimpfky, die Leitungen Ihrer Frischluftheizung sind im Bereich über der OG-Decke verlegt. Wie Sie selber unter Punkt 1 bemerken, handelt es sich um ein voll gedämmtes Warmdach. Die...
View ArticleKommentar zu Was lange währt, wird endlich wahr! von Manfred Lammerich
Hallo Herr Schwarz, wir sind seit 2 Jahren stolze Besitzer eines Schwörerhaus. Ich habe eine generelle Frage zur WGT. Da unser Haus das höchste gelegene in unserem Baugebiet ist, wird der Kaminqualm...
View ArticleKommentar zu Forschungsprojekt B10 – Teil 2 von Carola Kochner
Hallo Michael, wow, woher kommt die Meinung? Hier scheint mir, das alte Klischee bedient zu werden „Fertighäuser sind Typenhäuser“ für 08/15 Kunden. Fakt ist, jedes Schwörer-Kundenhaus wird von...
View ArticleKommentar zu Was lange währt, wird endlich wahr! von Hans-Juergen Leick
Sehr geehrter Herr Lammerich, die Fa. Smeets Luftbehandlungssysteme bietet einen Aktivkohlefilter an. http://www.smeets.de/produkte/luftfilter.htm Hier können Sie sich direkt informieren und ggf. einen...
View ArticleKommentar zu Musterhauszentrum als Drehort von Peter
Sieht ja gut aus, aber jetzt muss ich ja mal Fragen ob der Film schon online ist?
View ArticleKommentar zu Wartung der Heizungsanlage von Christian
Hallo Herr Renner, gibt es evtl. auch eine Wartungs-Checkliste, mit Arbeiten, die die Hausbesitzer turnusgemäß an der Haustechnik durchführen sollten- auch wenn sie keinen Wartungsvertrag abgeschlossen...
View ArticleKommentar zu Zusatzoption Sole-Erdrohrwärmetauscher von R. Schimpfky
Hallo, mit den ersten Heiztagen wird auch die richtige Einstellung der Frischluftheizung wieder wichtiger. Mein Schwörer Haus (KfW-70 Standard) ist mit einem Sole EWT ausgestattet. Heute habe ich die...
View ArticleKommentar zu Zusatzoption Sole-Erdrohrwärmetauscher von R. Schimpfky
Hallo, offenbar benötigt das System aus Pumpen, Wärmetauscher und Soleleitung einige Zeit um anzulaufen. Mit gewisser Wartezeit ergibt sich ein deutlicher! Wärmegewinn bei Verwendung des Sole-EWT. mit...
View ArticleKommentar zu Wartung der Heizungsanlage von Albrecht Schwarz
Hallo Christian, in der Bedienungs- u. Wartungsanleitung sind Tipps enthalten, die bei Selbstwartung beachtet werden müssen. Darüber hinaus stellen wir Ihnen gerne eine Checkliste zur Verfügung. Diese...
View ArticleKommentar zu Musterhauszentrum als Drehort von Julian Mross
Hallo Peter, der Film ist momentan noch in Bearbeitung. Wir gehen davon aus, dass wir den fertigen Frischluftheizungsfilm bis in 2 Wochen Online präsentieren können! Mit freundlichen Grüßen Julian Mross
View ArticleKommentar zu Zusatzoption Sole-Erdrohrwärmetauscher von Julian Mross
Hallo Herr Schimpfky, ja, sie haben schon richtig beobachtet. Es dauert eine gewisse Zeit, bis sich das an den Zeigewerten ablesen lässt. Richtig ist auch, dass der Sole-EWT dann, wenn die...
View ArticleKommentar zu Vorteile unserer Schwörer-Außenwand von Ulrike Teichmann
Die Dämmung ist nach unserer bisherigen Erfahrung wirklich sehr gut und empfehlenswert. Im Sommer wird die Hitze abgehalten und im Winter bleibt Kälte draußen. Bei den Rolladenkästen (mit Jalousien)...
View ArticleKommentar zu Vorteile unserer Schwörer-Außenwand von Christoffer Walcher
Hallo Frau Teichmann, uns ist hierzu kein Fall bekannt, zumal bei der Jalousien kein Polystyrol zum Einsatz kommt. Bitte schicken Sie unserem Kundendienst Bilder davon, damit wir uns die Sache...
View ArticleKommentar zu Unsere neue Aktion „Schwörer baut. Du lebst.“ von Sasasch
Hallo. Was wäre der Aufpreis wenn man dieses Haus als zweigeschossiges Haus E+1 gerne hätte? Kommen mit der Ausstattung noch Zusatzkosten hinzu wie z.b Fußbodenaufbau? Viele Grüße Sasasch
View ArticleKommentar zu Schwörer-Aktionshäuser zum top Preis von Sasasch
Super! Aber leider ist für die Variante E20 mit 139qm und Satteldach kein Preis angegeben.
View ArticleKommentar zu Anwendertipps für die Frischluftheizung von Thomas
Hallo, ist es vom Energieverbrauch eigentlich sinnvoll, auch Räume, die zur Zeit nicht genutzt werden oder nicht unbedingt beheizt werden müssten (Kinderzimmer, Flur, Gäste-WC), mit den PTC /...
View Article