Kommentar zu Anwendertipps für die Frischluftheizung von Hans-Juergen Leick
Hallo Thomas, diese Ausführungen sind völlig korrekt. Es ist sinnvoll, die wenig benutzten Räume zumindest zu temperieren. Wenn Sie diese Räume gar nicht direkt beheizen, kommt es zur Wärmeabgabe von...
View ArticleKommentar zu Anwendertipps für die Frischluftheizung von Detlef Schober
Hallo Thomas, genau wie Herr Leick empfiehlt, halte ich es in unserem Haus! Alle Räume sind temperiert und im gesamten Haus ist es angenehm. Die Zusatzheizung (PTC) habe ich deaktiviert um die...
View ArticleKommentar zu Wir wollen ein älteres Schwörer Haus kaufen und haben Fragen zur...
Guten Tag, auch wir wollen ein Schwörer Haus kaufen. Das Haus ist von 1976, hat ca. 187 m2, ist voll unterkellert, incl. Doppelgarage im Keller, Meine Frage wäre, gibt es bei dieser Baureihe...
View ArticleKommentar zu Wir wollen ein älteres Schwörer Haus kaufen und haben Fragen zur...
Sehr geehrte Bauherrschaft, vielen Dank für den Blogbeitrag. Wir freuen uns über Ihr Interesse an einem Schwörer-Haus. Damit Sie sich über die verwendeten Materialien ein Bild machen können schicken...
View ArticleKommentar zu Schwörer-Aktionshäuser zum top Preis von Sasasch
Hallo. Noch eine kleine Ergänzung: Wir sind aufgrund vieler positiver Berichte davon überzeugt dass Schwörer eine gute Firma ist die anständige Häuser baut. Aber was kann man tun wenn es aufgrund des...
View ArticleKommentar zu Schwörer-Aktionshäuser zum top Preis von Sasasch
Oh ich muss meine Rechtschreibung korrigieren. Meinte natürlich Verkäufer und nicht Verläufer….
View ArticleKommentar zu Wir wollen ein älteres Schwörer Haus kaufen und haben Fragen zur...
Hallo Thomas, es ist für mich nicht nachvollziehbar, wie ein Bauherr seinen Hausbau sehr genau beobachtet und kontrolliert ohne bei offensichtlichem Pfusch sofort einzuschreiten! Ansprechpartner sind...
View ArticleKommentar zu Schwörer-Aktionshäuser zum top Preis von Tobias Christoph
Hallo Sasasch, wenn sich Ihre Frage der Möglichkeit nach einer zweigeschossigen Bauweise auf den Plan E 20-139.2 bezieht: dieses Variante ist bereits zweigeschossig ausgeführt. Bei unserer...
View ArticleKommentar zu Schwörer-Aktionshäuser zum top Preis von Detlef Buehmann
Hallo Sasasch, es ist grundsätzlich nicht ungewöhnlich, dass die Chemie zwischen zwei Menschen nicht passt. Das kommt immer und überall vor und natürlich auch zwischen Verkaufsberater und Kunde....
View ArticleKommentar zu Anwendertipps für die Frischluftheizung von Oli
Hallo, ist es möglich die Wärmepumpe der WGT explizit abzuschalten? Bislang mache ich das indem ich die Temperatur auf den minimal Wert von 18 Grad setze. Gruß Oli
View ArticleKommentar zu Anwendertipps für die Frischluftheizung von Hans-Juergen Leick
Hallo Oli, die Wärmepumpe im Lüftergerät kann nur abgeschaltet werden, wenn die Solltemperatur soweit reduziert wird, dass die Raum-Isttemperatur höher als der Sollwert ist. Nur so erkennt die...
View ArticleKommentar zu Anwendertipps für die Frischluftheizung von Hans-Juergen Leick
Hallo Andreas, bei der neuen Software des Glasdisplays ist für den Ein- und Ausschaltpunkt der Wärmepumpe eine Hysterese von 1K für das Einsschalten und 1,5K für das Ausschalten hinterlegt. Wenn Sie...
View ArticleKommentar zu Anwendertipps für die Frischluftheizung von Oli
Hallo, wann kommt den die Einstellung/Modus für Anwesenheit? Gruß Oli
View ArticleKommentar zu Anwendertipps für die Frischluftheizung von Hans-Juergen Leick
Hallo Oli, in der Regelung der Lüftungsanlage gibt es weder einen Anwesenheits- noch einen Abwesenheitsmodus. Es gibt die Möglichkeit der Programmierung des Tages- und Wochenprogramms. Dort können Sie...
View ArticleKommentar zu Musterhauszentrum als Drehort von Julian Mross
Hallo Peer & Madlen, der Film ist in der Tat schon fast fertig. Jedoch ist er noch nicht ganz perfekt und muss noch etwas angepasst werden. Mich freut es sehr, dass so ein großes Interesse an dem...
View ArticleKommentar zu Anwendertipps für die Frischluftheizung von Oli
Hallo, vielen Dank aber das wusste ich bereits Da wir mind. ein Mal im Jahr für 4 Wochen ausser Haus sind, hatte ich vor ein paar Monaten einen mal erwähnt dass ein Abwesenheitsmodus sehr praktisch...
View ArticleKommentar zu Anwendertipps für die Frischluftheizung von Thomas M.
Hallo, ich habe in diesem Bloggbeitrag schon einmal gelesen, wie viel kWh die Wärmepumpe im Betrieb ca. pro Std. verbraucht. Da der Bloggbeitrag aber sehr, sehr lang möchte ich kurz bitten ob dies hier...
View ArticleKommentar zu Anwendertipps für die Frischluftheizung von Hans-Juergen Leick
Hallo Oli, es gibt keinen Abwesenheits- oder Urlaubsmodus. Wenn Sie länger abwesend sind, könnten Sie die Anlage im Handbetrieb auf Stufe 1 betreiben. So entfällt die Änderung der Programmierung. In...
View ArticleKommentar zu Anwendertipps für die Frischluftheizung von Hans-Juergen Leick
Hallo Thomas, wenn Sie bislang ca. 2kWh täglich für die Lüftung benötigten und jetzt 5kWh mit eingeschalteter Wärmepumpe, entfallen ca. 3kWh auf den Betrieb der Wärmepumpe. Bei ca. 0,5kWh pro Stunde...
View ArticleKommentar zu Anwendertipps für die Frischluftheizung von Oli
Hallo, vermutlich läuft bei deaktivierter Lüftung nicht die Wärmepumpe und nicht das Vorheizregister? Somit wäre doch es doch verbrauchstechnisch günstiger Stufe 2 ein paar Stunden zu fahren als...
View Article