Hallo Herr Methner, liebes Schwörer-Team,
herzlichen Dank für Ihre Antwort. Dann werde ich das mal testen. Muss die Außentemperatur nur noch auf 20 Grad steigen
In den letzten Tagen hat sich da bei mir noch eine Frage zur Wärmepumpe ergeben: Bei den kalten Temperaturen zur Zeit läuft bei uns ab und an die Wärmepumpe wieder. Bei einer Außentemperatur von 7 Grad erreicht sie eine Kondens-Temp von 39 Grad. Das erscheint mir (als fleißiger Mitleser hier) ein vernünftiger Wert zu sein. Für die Zuluft-Temp hingegen wird nur ein Wert von 30 Grad angezeigt. Ist eine Temperatur-Differenz in dieser Höhe normal?
Ich hatte bereits im letzten Jahr schon mal Ihren KD-Techniker auf das Phänomen angesprochen. Er fand die Differnz auch recht hoch (meinte, um die 5 Grad wären wohl normal), führte es aber auf Ungenauigkeiten des Messfühlers für die Zuluft-Temp zurück. Er sagte, wenn die Kondens-Temp im Rahmen ist, passt auch die Zuluft-Temp, egal, was angezeigt wird.
Nun habe ich aber letzte Woche mal nachgemessen: An den Luftauslässen im Wohnzimmer kommen bei den oben genannten Werten tatsächlich nur 28 Grad an. Wenn man die Leitungsverluste und etwaige Messfehler berücksichtigt, würde ich sagen, entspricht die angezeigte Zuluft-Temp von 30 Grad schon der Realität.
Liegt die hohe Differenz zwischen Kondens-Temp und Zuluft-Temp am hohen Luftvolumen, das die Anlage umwälzt? Oder verschwindet hier teuer erzeugte Wärme im Nirwana?
Vielen Dank für eine kurze Aufklärung und beste Grüße aus Berlin!
Wolfram