Quantcast
Channel: Kommentare für SchwörerHaus Blog
Browsing all 2342 articles
Browse latest View live

Kommentar zu Konstruktion und Detailplanung eines SchwörerHauses von Irene

Hallo liebes Schwörerteam, wir möchten gerne unsere Terasse mit einer Pergola überdachen. Über den Gemütlichkeitsfaktor hinaus finden wir dies sinnvoll im Bezug auf Spritzschutz und sommerlicher...

View Article


Kommentar zu Löcher in der Dampfbremsfolie? von Jochen Schreck

Wir haben auch Spatzen an den Ecken unserer Gaube am Ortgang, schlüpfen auch vom Dachrinnenende aus hinein. Der Bereich ist ja innen scheinbar nicht hohl. Sollte man die Spatzen denn am Nisten hindern?...

View Article


Kommentar zu Löcher in der Dampfbremsfolie? von Sarah Babatz

Hallo Herr Schreck, hier möchte ich auf die beiden Kommentare von Herrn Walcher vom 16. Mai zurückgreifen und Sie bitten, sich mit unserem Kundendienst in Verbindung zu setzen. Viele Grüße i. A. Sarah...

View Article

Kommentar zu Luftfeuchtigkeit in Wohnräumen von sf

Hallo Herr Rau, diese Antwort hatte ich befürchtet. Also doch im Winter weiter mit Raumluftbefeuchter arbeiten. Mit den Topfpflanzen habe ich jetzt für das Wohnzimmer deutlich aufgestockt. Mal sehen ob...

View Article

Kommentar zu Konstruktion und Detailplanung eines SchwörerHauses von...

Hallo Irene, natürlich ist es möglich, Lasten bis zu einer gewissen Größe aus einer Überdachung / Pergola etc… über das obere Gurtholz in die Außenwand und damit Fundamente einzuleiten. Bei normalen...

View Article


Kommentar zu Zeigen Sie Fassade, wie es Ihnen gefällt! von Marco

Äußerst schön und pflegeleicht finde ich den organischen Putz. Man kann ihn in seiner Lieblingsfarbe bestellen.

View Article

Kommentar zu Spritzschutz! von Ohlenmacher

Hallo Herr Kuhn, Wir haben uns bei unseren 4 Terrassentüren für den “barrierefreien” Einbau entschieden. Angrenzend hieran möchten wir jetzt eine Holzterrasse anbauen. Bitte geben Sie uns kurz die...

View Article

Kommentar zu Anwendertipps für die Frischluftheizung von Ralf Jaudas

Sehr geehrter Herr Eiche, aus technischer Sicht seitens SchwörerHaus wird sowohl der Einsatzzweck als auch die Einbausituation der verwendeten Lüfter im Detail mit dem Hersteller der Ventilatoren...

View Article


Kommentar zu Anwendertipps für die Frischluftheizung von Gerald Methner

Hallo Wolfram, vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung. Im Bedienteil gab es eine Weiterentwicklung, wodurch die Sommer-Abluftfunktion bei Außentemperaturen von über 20°C angewählt werden kann....

View Article


Kommentar zu Keller – Pro und Contra von W. Müller

Guter Artikel! 10% vom Hauswert passt auch, das war zumindest bei uns so der Fall (normaler Standardkeller, ca. 70qm Fläche). Bei Ausbau für Wohnzwecke inkl. Heizung, besserer Dämmung, mehr Deckenhöhe,...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Kommentar zu Anwendertipps für die Frischluftheizung von Wolfram

Hallo Herr Methner, liebes Schwörer-Team, herzlichen Dank für Ihre Antwort. Dann werde ich das mal testen. Muss die Außentemperatur nur noch auf 20 Grad steigen In den letzten Tagen hat sich da bei mir...

View Article

Kommentar zu Anwendertipps für die Frischluftheizung von sf

@DE, @Eiche? prüfen sie mal ob es wirklich keine Verbindung vom unteren Bereich der WGT zum Oberen gibt. Bei uns ist die Blechschiene neben dem Wärmetauscher im hinteren Bereich nicht ganz dicht. Ich...

View Article

Kommentar zu Anwendertipps für die Frischluftheizung von Michael

Ein sehr umfassender Artikel und die vielen Kommentare darunter sind unglaublich hilfreich. Danke Gruß, Micha

View Article


Kommentar zu Welchen Keller benötigen wir denn? Teil 2 von Birgit

Hallo, uns beschäftigt aktuell auch das Thema Sockelputz: Wir haben uns diesen von einigen Handwerkern anbieten lassen (Stand jetzt ist die Dämmung am Keller angebracht). Wir haben ein ISO+ Haus und...

View Article

Kommentar zu Schwörer Keller – Inklusivleistungen von Hans Böhm

Nach der von Ihnen erwähnten Umfrage vor ca. 1,5 Jahren haben wir in unserem Hause nochmals lange diskutiert und beschlossen, dass es transparenter ist, wenn wir den Ausstattungsstandard im Keller...

View Article


Kommentar zu Anwendertipps für die Frischluftheizung von Gerald Methner

Hallo Wolfram, die Zulufttemperatur liegt immer niedriger als die Kondens-Temperatur, da sonst die Luft im Heizregister stehen würde. Abhängig vom Luftvolumen des Gebäudes ergeben sich jedoch...

View Article

Kommentar zu Welchen Keller benötigen wir denn? Teil 2 von Manfred Hölz

Hallo Birgit, vielen Dank für Ihre Anfrage. Wenn die Hauswand 2cm übersteht, kommt die Putzschicht idealerweise direkt an die Unterkante unseres Fassadenabschlußprofils. Dieser Aluminiumwinkel ist 3cm...

View Article


Kommentar zu Zusatzoption Sole-Erdrohrwärmetauscher von Ralf Jaudas

Hallo Michael, die Frischluftheizung ist eine in der Anschaffung kostengünstige Heizungsvariante. Die Option Sole EWT unterstütz die Systemtechnik indem im Winter die Anlage frostfrei gehalten wird und...

View Article

Kommentar zu Welchen Keller benötigen wir denn? Teil 2 von Birgit

Hallo Herr Hölz, vielen Dank für Ihre Ausführungen! Es sieht wohl so aus, als hätte unser Erdbauer beim Anbringen der Perimeterdämmung schon irgendeine Art Abdichtung eingebracht (reicht auch...

View Article

Kommentar zu Zusatzoption Sole-Erdrohrwärmetauscher von Birgit

Hallo Herr Jaudas, Ihre Aussage “Ein auskühlen des Speichers bei nicht Gebrauch deutet auf eine Fehleinstellung hin.” ist sehr interessant. Welche Art Fehleinstellung könnte denn da möglicherweise...

View Article
Browsing all 2342 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>