Quantcast
Channel: Kommentare für SchwörerHaus Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2342

Kommentar zu Luftfeuchtigkeit in Wohnräumen von Jochen Schreck

$
0
0

@Markus Hergeth und Marina Schöffler:

Weder die Wärmepumpe, noch der Holzofen ziehen irgendwelche Feuchtigkeit weg. Das Absinken der Luftfeuchtigkeit ist ausschließlich auf den (korrekten) Austausch der Luft im Haus gegen Frischluft von Außen zurückzuführen. Das hat etwas mit der relativen Luftfeuchtigkeit zu tun. Sehr kalte Luft kann ohnehin nur wenig Feuchtigkeit speichern. Wird diese erwärmt, dann sinkt die relative Luftfeuchte stark ab. Frostige Luft hat sogar fast ein Null an Luftfeuchte.

Würde ein Haus ohne Lüftungsanlage im Winter auf manuellem Wege richtig gelüftet werden, wäre die Luftfeuchte keineswegs höher!

Tipp:
Verdampfer auf den Holzofen stellen, dass machen wir auch! So wird schon mal im Wohnraum die Luftfeuchte angehoben. Bei uns verdampft da im Laufe eines Abends mehr als ein Liter Wasser (Ofen ist Kaminofen, 5 kW).
Pflanzen helfen natürlich ebenfalls.

Ansonsten haben wir in Schlaf- und Kinderzimmer Luftbefeuchter (Ultraschallvernebler) aufgestellt, die zur Schlafenszeit laufen. Hier muss man ein leises Modell wählen. Damit kann ich die Luftfeuchte auf über 40% anheben. Diese aber nur mit destilliertem Wasser befüllen, sonst gibt es Ablagerungen durch evtl. vorhandenen Kalk!

Viele Grüße,
Jochen Schreck


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2342


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>