Kommentar zu Anwendertipps für die Frischluftheizung von R. Schimpfky
Hallo zusammen, gerne wiederhole ich meine Frage vom November: Mit Überraschung habe ich festgestellt, dass in der Betriebsanleitung für meine Heizung WGT 134BP HK eine Betriebstemperatur...
View ArticleKommentar zu Langlebigkeit von Rollladengetrieben von Daniel Schäfer
Guten Tag Herr Heckelmann, wie bereits in den letzten Beiträgen diskutiert, kommt ein Brummen der Motoren wie von Ihnen beschrieben bei einigen Motoren vor. Es kann hierbei jedoch nicht verallgemeinert...
View ArticleKommentar zu Anwendertipps für die Frischluftheizung von Anja
Hallo, ich habe eine Frage zu der Zusatzheizung (PTC). Wir mussten sie diese Woche das erste Mal zuschalten, da die WP bei uns leider nicht mehr als 18° schafft. Der Stromverbrauch steigt dadurch ganz...
View ArticleKommentar zu Kundenumfrage 2013 von B.Bosbach
Sehr geehrte Frau Bross, wir leben seit November 2012 in unserem Schwörerhaus und sind im Grunde zufrieden. Lediglich bei der diesjährigen Abrechnung seitens des Energieversorgers, haben wir dann einen...
View ArticleKommentar zu Vorteile unserer Schwörer-Außenwand von Jens
Auch von meiner Seite vielen Dank für Ihre Erläuterungen. Die Medien neigen leider oft zu einer reißerischen Berichterstattung ohne die Hintergründe näher zu beleuchten (auch bei anderen Themen).
View ArticleKommentar zu Anwendertipps für die Frischluftheizung von Hans-Juergen Leick
Sehr geehrter Herr Schimpfky, die Leistung des EWT hängt von mehreren Faktoren ab. Neben dem Wetter ist vor allem die Bodenbeschaffenheit ein wichtiges Kriterium. Daher ist nicht vorherzusagen, wie...
View ArticleKommentar zu Anwendertipps für die Frischluftheizung von Hans-Juergen Leick
Hallo Anja, die LED für die Funktion „Zusatzheizung“ ist am Fernbedienteil in der Mitte platziert. Die LED links zeigt die Funktion der Wärmepumpe, die LED rechts signalisiert „Gerät in Betrieb“...
View ArticleKommentar zu Kundenumfrage 2013 von Markus Hergeth und Marina Schöffler
@ B. Bosbach: du hast anstatt der Gebäudenutzfläche die Wohnfläche zur Berechnung hergenommen, das ist falsch, die Gebäudenutzfläche kannst du deinem Enev entnehmen. Diese beträgt in meinen Augen...
View ArticleKommentar zu Kundenumfrage 2013 von Hans-Juergen Leick
Sehr geehrter Herr Bosbach, im Energieausweis steht folgendes: „Insbesondere wegen standardisierter Randbedingungen erlauben die angegebenen Werte keine Rückschlüsse auf den tatsächlichen...
View ArticleKommentar zu Kundenumfrage 2013 von R. Schimpfky
Hallo Herr Bosbach, sie haben einen Stromtarif für 0,17€ / kWh ( = 0,21€/kwH Brutto) gefunden? Wo gibt es einen solchen Tarif? Mir kommt dieser Preis sehr günstig vor. Ist es ein Wärmepumpentarif?...
View ArticleKommentar zu Luftfeuchtigkeit in Wohnräumen von Jochen Schreck
@Herr Schwarz: 1x lüften reicht bedeuted in dem Zusammenhang aber, dass man nicht per Fensterlüftung und per Lüftungsanlage zugleich lüften muss. Allerdings müssten dann auch alle Räume regelmäßig per...
View ArticleKommentar zu Luftfeuchtigkeit in Wohnräumen von Jochen Schreck
@Markus Hergeth und Marina Schöffler: Weder die Wärmepumpe, noch der Holzofen ziehen irgendwelche Feuchtigkeit weg. Das Absinken der Luftfeuchtigkeit ist ausschließlich auf den (korrekten) Austausch...
View ArticleKommentar zu Zusatzoption Sole-Erdrohrwärmetauscher von Jochen Schreck
@R. Schimpfky: Wir haben hier noch den Luft-EWT (Langes Ansaugrohr für die Zuluft in 2 m Tiefe rings um das Haus herum) und sind ebenfalls sehr zufrieden seit 2007. Wir lassen den EWT bei unter +4°C...
View ArticleKommentar zu Kunden berichten – SchwörerHaus baut auch günstige Häuser von...
Hallo zusammen, was bedeuted eigentlich “günstig”? Im Grunde genommen muss man bei Schwörer ja auch mal den hohen Standard sehen! Wir brauchten bei unserem Haus schon in 2007 kaum von den...
View ArticleKommentar zu Vorteile unserer Schwörer-Außenwand von Norman
Führende Wettbewerber von Ihnen behaupten, dass Sie mit Styropor in der Wand dämmen würden. Dabei wird dann gerne auch mit einem Modell mit einer Wärmelampe das Aufheizen der Styropor-Dämmung...
View ArticleKommentar zu Vorteile unserer Schwörer-Außenwand von Christoffer Walcher
Hallo Norman, wie Sie ein paar Beiträge weiter oben entnehmen können, setzen wir eine 30mm starke Polystyrol-Dämmung als Putzträgerplatte ein. Freundliche Grüße C. Walcher
View ArticleKommentar zu Kundenumfrage 2013 von B.Bosbach
@ Hans-Jürgen Leick: Dieses ist korrekt. Ein einziger Monat stellt keine Gesamtkostenübersicht. Ich werde deshalb weiterhin täglich den Stromverbrauch bei allen drei Zähler bei uns im Haus aufschreiben...
View ArticleKommentar zu Kunden berichten – SchwörerHaus baut auch günstige Häuser von...
Wir können uns den Ausführungen von Jochen Schreck nur anschließen.
View ArticleKommentar zu Musterhauszentrum als Drehort von Armin
ab wann ist der Film verfügbar? Gruß Armin
View ArticleKommentar zu Anwendertipps für die Frischluftheizung von Holger
Hallo, also wir lassen die Frischluftheizung auch nur stundenweise laufen (zum Durchlüften), denn Heizen kann sie nicht wirklich. Von 23 Uhr bis morgens 6 Uhr bleibt sie ganz aus, so sind von den gut...
View Article