@R. Schimpfky:
Wir haben hier noch den Luft-EWT (Langes Ansaugrohr für die Zuluft in 2 m Tiefe rings um das Haus herum) und sind ebenfalls sehr zufrieden seit 2007.
Wir lassen den EWT bei unter +4°C und über +23°C laufen. Dazwischen wird direkt angesaugt.
Grundsätzlich “verbraucht” sich die Wärme im Boden ja nicht, da ständig Wärme von unten nachgeführt wird. Das Erdreich um den Wärmetauscher im Boden (ob Luftrohr oder Solerohr ist egal) kühlt aber mit sinkender Außentemperatur und längerer Laufzeit des EWT immer weiter ab, wodurch die Effizienz des EWT sinkt. Trotzdem bleibt die Zuluft mit EWT immer noch deutlich wärmer als ohne EWT. Von daher erst mal: Keine Sorge!
Viele Grüße,
Jochen Schreck