Kommentar zu Kundenumfrage 2013 von F. Hawald
Hallo Jörg, hallo Tul, herzlichen Dank für Ihre Ausführungen. @Tul: Wie bekommen Sie (wie im Blog beschrieben) eine zeitlich gesteuerte Absenkung der Temperatur (über Nacht, Tagsüber während Werktagen)...
View ArticleKommentar zu Individuell planen und bauen! von Helmut Maier
Zunächst vielen Dank für Ihren Blogbeitrag sowie für das dadurch gezeigt Interesse an unseren SchwörerHaus Produkten. Wir freuen uns, dass Sie schon fast Ihr Wunschhaus gefunden haben. Unsere...
View ArticleKommentar zu Kundenumfrage 2013 von tui
Hallo F. Hawald, wir verwenden wie von Ihnen bereits vermutet ein elektronisches Raumthermosthat. Bis Dezember 2013 hatten wir ein solches nur im WoZi dann haben wir auch eines im Bad eingebaut. Da die...
View ArticleKommentar zu Anwendertipps für die Frischluftheizung von Hans-Hermann
Hallo Familie Jauss wir haben wirklich nur 38% Luftfeuchte! Die WGT läuft immer,sie schaltet nur bei erreichter Zimmertemperatur von 21,5-22 Grad an.Ich muß aber erwähnen,unser Haus ist ein...
View ArticleKommentar zu Richtiges lüften von Richard Geiselhart
Die Luftfeuchtigkeit in einem Raum, Haus oder Keller hängt immer von mehreren Faktoren ab. Ganz wichtig ist hierbei ein richtiges Lüftungsverhalten. Bei einem relativ frischen Kellergebäude ist der...
View ArticleKommentar zu Versicherungen rund um Ihr Wohngebäude von Helmut Maier
Wir können Ihre Frage und Sorge durchaus nachvollziehen. Alle am Bau Ihres Schwörer Hauses beteiligten Firmen werden natürlich mit der notwendigen Sorgfalt die “Privatstraße” befahren und für eine...
View ArticleKommentar zu Löcher in der Dampfbremsfolie? von Martin
Sehr geehrter Herr Walcher, bezüglich meiner Frage aus Dezember… könnten wir hier noch die angefragten Infos bekommen? Vielen Dank und ein gutes Neues Jahr, mit freundlichen Grüßen, Martin
View ArticleKommentar zu Filterbestellung einfach und schnell im Kundenportal von Ramon S.
Hallo, Wie oft muss denn der Filter des Sole-EWT gewechselt werden? Der ist ja schon etwas teurer, da hält er doch hoffentlich länger als 2 Monate? Bei mir werden bei der online Filter-Bestellung zwei...
View ArticleKommentar zu Anwendertipps für die Frischluftheizung von Oli
Hallo, gibt es bei der WGT-Steuerung mit Glas-Display einen Urlaubsmodus? Ich dachte die WGT so 5 h pro Tag auf Luftstufe 1 oder 2 laufen zu lassen. Zwar kann man das z. B. ja im Winterbetrieb so...
View ArticleKommentar zu Filterbestellung einfach und schnell im Kundenportal von...
Hallo, bei dem Filter des Sole-EWT’s handelt es sich um einen hochwertigen Kassettenfilter in Z-Line und F 7 Ausführung, der dadurch eine deutlich längere Standzeit als ein Filtervlies hat. Je nach...
View ArticleKommentar zu Brandschutz bei der Holzbauweise von Christoffer Walcher
Die Rauchmelder müssen zwingend nach den entsprechenden Herstellerangaben eingebaut werden. Meist sind diese in Raummitte anzuordnen und benötigen einen gewissen Mindestabstand zu Zu- und...
View ArticleKommentar zu Löcher in der Dampfbremsfolie? von Christoffer Walcher
Hallo Martin, der Passivhauswandaufbau ist standardmäßig mit einer Dampfsperrfolie versehen. Bauphysikalisch ist die Dampfsperrbahn aus Gründen der Dampfdiffuision in der Passivhauswand auch notwendig....
View ArticleKommentar zu Richtiges lüften von Heinrich Suhrenbrock
Hallo Andreas, die Kombination (Reihenschaltung) von WGT und Brauchwasserwärmepumpe ist aufgrund der niedrigen Fortlufttemperaturen (in der Heizperiode) nicht zu empfehlen. Die Fortlufttemperatur...
View ArticleKommentar zu Kundenumfrage 2013 von Martin
@F. Hawald Hallo, habe mal den täglichen Heizstromverbrauch unseres KFW 55 Iso+ Hauses, 140 qm, 190 qm GNF, Keller (8 cm Dämmung), BWWP, Kaminofen, Klimaschutztüre zum Keller, Sole-EW-Korb Turbo ECO,...
View ArticleKommentar zu Anwendertipps für die Frischluftheizung von Albrecht Schwarz
Hallo Oli, derzeit gibt es für die “Steuerung Glasdisplay” keinen Urlaubsmodus. Wie bereits von Ihnen beschrieben haben Sie die Möglichkeit den Winter oder Sommerbetrieb abzuändern. Wir werden Ihren...
View ArticleKommentar zu Kundenumfrage 2013 von Martin
Sorry, ein Nachtrag: Sollte heissen “WR-Temperatur ohne Kaminofen von ca.20-21°C” . Ich bitte dies zu entschuldigen. Martin
View ArticleKommentar zu Anwendertipps für die Frischluftheizung von Patrick
Hallo, @Familie Jauss bei den 80 € im November habe ich das Holz nicht hinzugerechnet. Dies war lediglich der Strom. Dann finde ich es doch ein krasser Unterschied. Wie kommt das ? Grüße Patrick
View ArticleKommentar zu Anwendertipps für die Frischluftheizung von Rolf
Hallo, in den letzten Tagen habe ich die Temperaturmesswerte meiner Wärmepumpe regelmäßig abgelesen. Die Werte liegen meist in diesem Bereich: Bei Außenntemperatur 5° Zulufttemperatur: 16°C...
View ArticleKommentar zu Kundenumfrage 2013 von Wolfram
Hallo zusammen, wir schreiben wöchentlich die Verbrauchswerte unserer Heizung auf. Das Ergebnis kann hier eingesehen werden: http://www.familie-lefevre.de/energie/ Die Eckdaten zu unserem Haus: WDH KFW...
View ArticleKommentar zu Richtiges lüften von Andreas
Vielen Dank Herr Suhrenbrock. Wo kann ich das Ablesen? Oder muss ich das direkt am Außenrohr messen? Viele Grüße Andreas
View Article