Kommentar zu Anwendertipps für die Frischluftheizung von Holger
Hallo, das Problem haben wir auch, dass die Frischluftheizung eigentlich nicht wirklich eine Heizung ist. Bis 8 Grad Außentemperatur kommt die WGT noch so auf 20 Grad Raumtemperatur, zumindest im...
View ArticleKommentar zu Kellerausstattungsprotokoll von Carsten Dornig
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Bauberater sagte mir, dass Schwörer T-30 Türen aus Holz einbaut. Hier habe ich Fragen zur Wahl der richtigen Klimaklasse und Oberflächenqualität. Unser Keller soll...
View ArticleKommentar zu Richtiges lüften von Heinrich Suhrenbrock
Hallo Andreas, an der Steuerung am Zentralgerät der WGT kann die Fortlufttemperatur nach der Wärmerückgewinnung abgelesen werden. Die Fortlufttemperatur nach der Wärmepumpe im Zentralgerät kann nicht...
View ArticleKommentar zu Filterbestellung einfach und schnell im Kundenportal von...
Für unsere Sole-Wärmetauscher lassen wir eine F7 Filterkassette mit einem speziellen Kompositvliesstoff anfertigen. Durch die große Filteroberfläche garantiert der Hersteller geringe Druckverluste und...
View ArticleKommentar zu Anwendertipps für die Frischluftheizung von Albrecht Schwarz
Hallo Holger, die PTC-Elemente gehören zur Frsichluftheizung mit dazu. Ob, wann und wie lange Sie am Netz sind, hängt nicht nur von der Außentemperatur, sondern von vielen anderen Kriterien ab. Ganz...
View ArticleKommentar zu Kellerausstattungsprotokoll von Manfred Hölz
Sehr geehrter Herr Dornig, wir würden Ihnen eine Holztür in der Qualität und Optik einer Haustür empfehlen und nicht eine mit verschiedenen Eigenschaften “aufgerüstete” Innentür! Diese Haustür ist den...
View ArticleKommentar zu Anwendertipps für die Frischluftheizung von A. Tiepmar
Hallo Herr Schwarz, mir erscheinen die Lüftergeräusche der Abluft-Tellerventile (in Bad und Küche) in unserem Schwörerhaus etwas zu laut. Ich empfinde Sie mittlerweile als leicht störend. Lassen sich...
View ArticleKommentar zu Anwendertipps für die Frischluftheizung von Karl
Ich stimme Holger absolut zu, wir haben uns auch viel mehr von diesem System versprochen. Ich weiß nicht, ob ich mich wieder dafür entscheiden würde. Zum Glück haben wir uns recht spät noch für den...
View ArticleKommentar zu Anwendertipps für die Frischluftheizung von Albrecht Schwarz
Sehr geehrter Herr Tiepmar, bitte wenden Sie sich diesbezüglich an den Kundendienst, um genau festzustellen um welche Geräusche es sich handelt. Evtl. können wir einen Orttermin vereinbaren....
View ArticleKommentar zu Filterbestellung einfach und schnell im Kundenportal von Max
Also – ich habe doch gar nicht geschrieben das ich F7 Filtervlies von der Rolle verwende. Ich verwende natürlich hochwertige F7 Filterkassetten für den Sole EWT – 2,8 m² Fläche – mit TZWL...
View ArticleKommentar zu Qualitätsmanagement von Reiff F.-J.
Sehr geehrter Herr Geiselhart, für wieviele Jahre ist die Funktionstüchtigkeit der Rolläden mit Handkurbel garantiert? Wie können sich Kunden vor Verletzungen schützen, wenn ihnen die Kurbel um die...
View ArticleKommentar zu Qualitätsmanagement von Karl
Hallo Herr Geiselhart, das mit den Rollläden würde mich auch interessieren – und weiters wie die Erfahrungen mit den Elektro-Rollläden sind. Manche unserer Motoren geben nämlich schon komische...
View ArticleKommentar zu Video zum Emissionsverhalten von Baustoffen von Fam. Jäger
Hallo mit Allergikern in der Familie ist uns das Thema Emissionsverhalten sehr wichtig. Das alle Baumaterialien auf das Emissonsverhalten überprüft werden klingt toll, doch wie können wir als...
View ArticleKommentar zu Kellerausstattungsprotokoll von Carsten Dornig
Sehr geehrter Herr Hölzl, Vielen Dank für die Angabe der alternativen Möglichkeit. Wenn man jedoch eine “aufgerüstete” Innentür wählen würde, wie müsste diese ausgerüstet sein? Welche Klimaklasse...
View ArticleKommentar zu Kurze Kommunikationswege von susael
das klingt total effektiv und zielorientiert. super, danke!
View ArticleKommentar zu Qualitätsmanagement von Daniel Schäfer
Sehr geehrter Herr Reiff, für unsere Rollläden mit Handkurbel werden Getriebe der Firma Geiger verwendet. Diese Getriebe sind am Markt erprobt. Aufgrund der Einflüsse die über die Jahre auf solch ein...
View ArticleKommentar zu Qualitätsmanagement von Daniel Schäfer
Sehr geehrter Karl, bezüglich der Elektromotoren sollten Sie sich nochmals an unsere Serviceabteilung, wegen der klemmenden Rollläden, wenden. Die Mitarbeiter können aufgrund Ihrer Auftragsnummer die...
View ArticleKommentar zu Löcher in der Dampfbremsfolie? von Karl
Hallo Herr Walcher, ich habe noch eine Frage zum Thema Befestigung an der Außenwand. In der Beschreibung steht, dass bei schwereren Lasten eine Hülse eingesetzt werden soll. Ist mit Hülse ein...
View ArticleKommentar zu Löcher in der Dampfbremsfolie? von Christoffer Walcher
Hallo Karl, die Hülse sollte ein Aluminium-Rundrohr sein, welches die Drucklasten auf die tragende Unterkonstruktion und damit Riegelwerk weiterleitet. Die Länge der Hülse sollte so bemessen werden,...
View ArticleKommentar zu Kundenumfrage 2013 von Thomas Kehrer
Hallo zusammen, wir haben unser Haus mit 152m² Gebäudenutzfläche im März 2013 bezogen und seitdem (bis Ende Januar 2014) ca 600 kwh an “Heizungsstrom” verbraucht. Wir heizen zusätzlich mit Holz und...
View Article