Quantcast
Channel: Kommentare für SchwörerHaus Blog
Browsing all 2342 articles
Browse latest View live

Kommentar zu Kamin-, Schweden- oder Kachelofen von Claudia Baur

Hallo Wolfgang, mein Kollege würde sich gerne die Unterlagen zu Ihrem Haus genauer anschauen, um so die Sachlage prüfen zu können. Daher würde ich Sie bitten, dass Sie entweder ihm oder mir eine kurze...

View Article


Kommentar zu Fertighaus aus dem Jahre 1930 in neuem (Schwörer)Kleid von...

Da zeigt sich mal wieder, wie stabil ein solches Haus ist. Nach über 80 Jahren steht es noch und durch die Runderneuerung wird es wohl noch einmal 80 Jahre stehen. Vielen Dank für dieses innovative...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Kommentar zu Anwendertipps für die Frischluftheizung von Holger

Hallo, den gleichen Eindruck habe ich auch, die Frischluftheizung eignet sich nicht wirklich zum Heizen. Jetzt bei 8-9 Grad Außentemperatur haben wir im Wohnzimmer (mit Wintergarten und Südseite) grad...

View Article

Kommentar zu Anwendertipps für die Frischluftheizung von Desi

@Holger, @Ed, @ Andreas 1. Wir haben das gleiche Problem. Auch wir sind etwas enttäuscht von der Heizleistung des ganzen Systems. Bei 5-6 Grad Außentemperatur erreichen wir ohne PTC, nicht mal 20 Grad....

View Article

Kommentar zu Anwendertipps für die Frischluftheizung von Peter

Hallo zusammen, bei uns sind gestern 15cm Schnee innerhalb weniger Stunden gefallen und die Außentemperaturen sind von 6°C auf –2°C gefallen. (Durchschnittsaußentemperatur der letzten Tage 4-5 °C,...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Kommentar zu Anwendertipps für die Frischluftheizung von Wolfram

Hallo zusammen, ich kann die Sorgen von euch gut verstehen. Wir wohnen nun seit einem Jahr in unserem Schwörerhaus mit ca. 155qm Wohnfläche und waren in den ersten Monaten auch ziemlich schockiert vom...

View Article

Kommentar zu Anwendertipps für die Frischluftheizung von Barbara Huber

Hallo Desi, auch wir haben ein 120 qm Haus. Die Ptc`s sind in allen Räumen noch abgeschaltet. Im Bad und Gäste-WC haben wir die Temperatur auf ca. 20 Grad. In allen Räumen ist es 20/21 Grad warm. Im...

View Article

Kommentar zu Anwendertipps für die Frischluftheizung von Desi

@Peter Das klingt echt gut. Mit diesen Werten wären wir ja mehr als zufrieden. Seit 2-3 Tagen haben wir jetzt auch Minusgrade (bis zu -6 Grad) und da haben wir jetzt an die 40 kWh/24 h verbraucht (120...

View Article


Kommentar zu Anwendertipps für die Frischluftheizung von Peter Kruschwitz

@Holger, @Ed, @ Andreas, @Desi Es gibt ein paar gute Möglichkeiten, wie man das Einschalten der PTC’s vermeidet. Wenn sie zugeschaltet sind, müssen sie auch effektiv arbeiten und ihre Wärmeleistung von...

View Article


Kommentar zu Anwendertipps für die Frischluftheizung von Ed

@Desi ab 5°C Aussentemperatur kann man das Zentral-Bedienteil auf 24°C – 28°C einstellen. Die Anlage bringt nun ja eh keine Temperaturen höher 20°C in die Räume. Dafür schält dann aber die Wärmepumpe...

View Article

Kommentar zu Anwendertipps für die Frischluftheizung von sf

Verbrauch Warmwasseraufbereitung LSE – Elektrisches Ladesystem Hallo zusammen, habe seit 01.11.2012 einen 3 Phasen Stromzangenfunkzähler an die Warmwasseraufbereitung angeschlossen. Zischenstand bis...

View Article

Kommentar zu Anwendertipps für die Frischluftheizung von sf

@Desi hier ein kleiner Auszug aus meinen Einstellungen für die verschieden Jahreszeiten. Hab ich mir mal zusammengestellt als Word. Einstellungen Allgemeine Info: Außerhalb definierter Zeitabschnitte...

View Article

Kommentar zu Anwendertipps für die Frischluftheizung von Jörg

Hallo, unser WDH steht nun seit 2007 in NRW und hat schon besonders die letzten zwei Winter sehr gut uns vier Bewohner ein warmes Heim beschert. Die ca. 120 m² (Gebäudenutzfläche AN= 180 m²) benötigen...

View Article


Kommentar zu Anwendertipps für die Frischluftheizung von Albrecht Schwarz

Hallo Desi, Ein Tagesverbrauch von 40 kWh bei den derzeitigen Außentemperaturen ist nicht unnormal. Entscheidend ist der Durchschnitt, der über die Heizperiode bei ca. 30 kWh/m²/a liegen sollte. Ganz...

View Article

Kommentar zu Anwendertipps für die Frischluftheizung von volkai

Lieber Herr Schwarz! Heute haben wir die WGT abgestellt. Begründung: Beim Betrieb eines Kaminofens, der das Wohnzimmer bis auf z.T. 26 Grad erwärmt, strömt in allen Räumen kalte Luft zu:...

View Article


Kommentar zu Anwendertipps für die Frischluftheizung von Frank

Hallo Herr Schwarz, wollte eines der analogen eberle thermostate durch ein digitales Raumthemostat tauschen. Nun ist beim Abschalten der PTC´s bzw. Sperrzeiten vom Stromanbieter das Thermostat...

View Article

Kommentar zu Anwendertipps für die Frischluftheizung von sf

Für alle die KEINEN Ofen haben – aber ein Standard WDH. Ob das KHW sparen könnte bei den neusten tolllen Preisanstiegen? Petroleumofen z.B. Zirbo Laser SRE 139 E Zur Diskussion und meine Annahmen dazu:...

View Article


Kommentar zu Anwendertipps für die Frischluftheizung von christian a.

Hallo, ich hätte ein paar Fragen: - mit welcher Zuluft-Temperatur kann ich denn an den Auslässen rechnen, wenn: ca. 0-5° Aussentemperatur / WGT an / PTC aus. - ist es sinnvoller die wenig benutzen...

View Article

Kommentar zu Anwendertipps für die Frischluftheizung von Christian Anner

Hallo Herr Schwarz, ich habe heute an dieser Stelle einige Fragen gestellt, dieser Beitrag wurde aber einfach gelöscht. Ich bekam auch keine Antwort per Mail. Leider ist dies nicht zum Ersten Mal...

View Article

Kommentar zu Anwendertipps für die Frischluftheizung von Andreas

Hallo, warum haben die -Kinderzimmer, -Schlafzimmer, -Arbeitszimmer -und der Hausgang keine Abluftventile?? Wie bekommt die Wärmepumpe die “stinkige” luft weg?? Mfg Andreas Graf

View Article
Browsing all 2342 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>