Kommentar zu Badsanierung vorher – nachher von Markus
Hallo Herr Amann, da wir ab 1.8.2015 auch besitzer eines ca 32 jährigen Schwörer Hauses werden und unser Bad fast exakt gleich ist wie auf Bild 1, würde uns der Preis des renovierten Bades auf Bild 2...
View ArticleKommentar zu Vorteile unserer Schwörer-Außenwand von tui
Hallo Herr Walcher, verstehe ich das richtig, dass quasi nur an der “richtigen Stelle” an der Hauswand angesetzt werden muss und die Last auf der anderen Seite bei einen Abstand größer 3 m durch eine...
View ArticleKommentar zu Vorteile unserer Schwörer-Außenwand von Christoffer Walcher
Hallo Tul, ab 3 m Stützweite muss die vorgesetzte Konstruktion immer vollständig vom Haus getrennt auf selbsttragenden Fundamente gegründet werden! Hinsichtlich der Markisenbefestigung ist es abhängig,...
View ArticleKommentar zu Badsanierung vorher – nachher von Markus Amann
Hallo Markus, vielen Dank für Ihre Anfrage! Sie dürfen für einen Komplettumbau des Bades (am gezeigten Grundriss) im Schwörer-Standardprogramm mit 15.000 – 17.000 € rechnen (je nach Anzahl der...
View ArticleKommentar zu Wir wollen ein älteres Schwörer Haus kaufen und haben Fragen zur...
Guten Tag, Auch wir wollen ein Schwörer Haus kaufen. Das Haus ist aus dem Jahr 1981, voll unterkellert im Dachgeschoss befinden sich 2 Zimmer (Giebelzimmer) und hat ca 150m2. Meine Frage ist, gibt es...
View ArticleKommentar zu Wir wollen ein älteres Schwörer Haus kaufen und haben Fragen zur...
Sehr geehrte Familie Schneider, zunächst vielen Dank für Ihren Blogbeitrag zum Thema „Schwörer Haus kaufen“. Damit Sie sich über die 1981 verbauten Materialien informieren können werden wir Ihnen per...
View ArticleKommentar zu Wir wollen ein älteres Schwörer Haus kaufen und haben Fragen zur...
Hallo Hr. Maier, wir interessieren uns für ein gut erhaltenes schwörer Haus aus dem Jahre 1982. Welche Materialien wurden denn damals verbaut? Benötigen Sie dafür weitere Angaben über das Haus? vielen...
View ArticleKommentar zu Design trifft Komfort von Martin Lohner
Hallo Herr Jaudas, wir sind seit 2013 stolze Besitzer eines Schwörer Hauses. Mit der Frischluftheizung und zusätzlichen PTC-Elementen kommen wir sehr gut klar. Eine Infrarotheizung (an der Decke) würde...
View ArticleKommentar zu Design trifft Komfort von Ralf Jaudas
Sehr geehrter Herr Lohner, das Infrarotheizelement wird an 230V betrieben. Wenn Zugriff auf eine bestehende Leitung, welche am Sondertarif angeschlossen ist besteht, kann das Infrarotheizelement in der...
View ArticleKommentar zu Wir wollen ein älteres Schwörer Haus kaufen und haben Fragen zur...
Sehr geehrte Familie Adam, vielen Dank für den Blog-Eintrag. Gerne senden wir Ihnen unsere Baubeschreibung aus dem Jahr 1982. Für Fragen stehen wir jederzeit zur Verfügung. Gruß Ihr Helmut Maier
View ArticleKommentar zu Unser Hausbau Blog im neuen Look & Feel von George
Ich finde es toll das ihr wieder online seit. In eurem Blog kann man wirklich viel Zeit lassen und ich hoffe ihr schreibt so schön weiter. Euer neuer Look gefällt mir auch sehr gut.
View ArticleKommentar zu Unser Hausbau Blog im neuen Look & Feel von W. Müller
Hallo liebe Fa. Schwörer, bitte sehen Sie das als konstruktive Kritik, aber ich sehe noch ein paar technische Probleme mit dem neuen Blog-Format: – Die neuen und immer interessanten Kommentare waren...
View ArticleKommentar zu Wir wollen ein älteres Schwörer Haus kaufen und haben Fragen zur...
Sehr geehrte Damen und herren, Wir verkaufen ein schwören Haus bj 72 mit massivem keller. Whfl. Ca 100m2 whfl. Die bauherrin, Frau scharf und ihr enkel, Jochen wetzel der es 2003 übernommen hat, haben...
View ArticleKommentar zu Wir wollen ein älteres Schwörer Haus kaufen und haben Fragen zur...
Sehr geehrter Herr Roderich Häge, gerne sende wir Ihnen die Baubeschreibung der Häuser von 1972. Anstelle des RAL Gütezeichen (wurde erst später eingeführt) gab es 1972 für die gut gebauten...
View ArticleKommentar zu Unser Hausbau Blog im neuen Look & Feel von Claudia Baur
Hallo Herr Müller, vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Die Funktion der „neuesten Kommentare“ wurde in der Vergangenheit relativ selten genutzt, daher haben wir uns aus Übersichtlichkeitsgründen aktuell...
View ArticleKommentar zu Wir wollen ein älteres Schwörer Haus kaufen und haben Fragen zur...
Sehr geehrter Herr Maier, Sie schreiben hier dass jedes Schwörer Haus archviert ist. Als ich vor ein paar Wochen Kontakt mit Ihrem Serviceteam hatte wurde mir auf meine Anfrage zu Plänen,...
View ArticleKommentar zu Wir wollen ein älteres Schwörer Haus kaufen und haben Fragen zur...
Sehr geehrte Bauherrschaft, vielen Dank für Ihren Blogeintrag. Auch, wenn es keine Detailpläne mehr geben sollte, können wir bzw. unser Modernisierungsservice in allen Belangen, selbst nach 32 Jahren...
View ArticleKommentar zu Die komfortablen Zahlungsbedingungen von Willi Goppelsröder
Hat sich die Restzahlung auf 7 Werktage geändert?
View ArticleKommentar zu Kontrollierte Wohnraumlüftung in der sommerlichen Nutzung von...
Hallo an alle Schwörerhausbesitzer und an das Schwörerteam ich würd mal gerne fragen, ob bei euch auch seit der Hitzewelle kein Rolo mehr geöffnet ist und die Kühlfunktion durchläuft. Keine Angst, ich...
View ArticleKommentar zu Kamin-, Schweden- oder Kachelofen von R. Schimpfky
Hallo Miteinander, ich bewohne ein 2013 fertiggestelltes Schwörer-Haus (Wärmedirekthaus / KfW-70 Standard). In dieses Haus möchte ich nun ein Kamin nachrüsten lassen. Mich beschäftigen vor allem zwei...
View Article