Kommentar zu Bauherrenmeldepflicht bei der BG BAU Berufsgenossenschaft der...
Hallo Herr Maier, wie lange gilt den die Meldepflicht. Demnächst wird unser Haus auch von der Frima Schwörer aufgestellt. Den Innenausbau erledigt ebenfalls die Firma Schwörer. Soweit habe ich das der...
View ArticleKommentar zu Kellerausstattungsprotokoll von Jens
Hallo Herr Walcher, vielen Dank für die schnelle Antwort. Die Verkleidung der Kellerdecke erfolgte ca. 7 Monate nach Hausaufstellung im Februar/März dieses Jahres. Der Keller wurde vor allem im Winter...
View ArticleKommentar zu Bauherrenmeldepflicht bei der BG BAU Berufsgenossenschaft der...
Hallo Harald, da Sie bereits Ihre Meldepflicht erfüllt haben, ist aus unserer Wahrnehmung keine weitere Meldung notwendig bzw. müssen die Gartenarbeiten nicht gemeldet werden. Wenn Sie aber auf Nummer...
View ArticleKommentar zu Kellerausstattungsprotokoll von Christoffer Walcher
Hallo Jens, wenn es zu keinen unplanmäßigen Feuchteeintrag gekommen ist kann die Decke unterseitig geschlossen werden. Freundliche Grüße C. Walcher
View ArticleKommentar zu Langlebigkeit von Rollladengetrieben von Herb
Hallo, ich möchte einen defekten Somfy Click und Up austauschen. Allerdings hängt er im Rollo offen zustand und reagiert nicht mehr auf Stabdrehung. Der Stelldraht dreht sich aber zum Motor hin. Kann...
View ArticleKommentar zu Langlebigkeit von Rollladengetrieben von Daniel Schäfer
Guten Tag, die Bremsfunktion des Motors kann nicht überbrückt werden. Um den Motor ausbauen zu können, muss die Endschiene des Behangs entfernt werden, um den Rollladenbehang durch die Revisionsöffnung...
View ArticleKommentar zu Vorteile unserer Schwörer-Außenwand von Adrian Keller
Hallo, Für unseren Hausbau ist Schwörerhaus nun einer unserer Favoriten. Allerdings beschäftigt mich eine Sache welche sich zu einem Ausschlusskriterium entwickeln könnte. Mir ist aufgefallen, dass bei...
View ArticleKommentar zu Vorteile unserer Schwörer-Außenwand von Claudia Baur
Hallo Herr Keller, es freut uns, dass SchwörerHaus zu Ihren Favoriten zählt! Da kann ich Sie beruhigen, unsere Häuser können auch ohne Versatz gebaut werden. Es gibt einige technische Vorteile, die für...
View ArticleKommentar zu Warum ein Spritzschutz für die Fassade notwendig ist von...
Guten Tag, ich habe eine ganz spezielle Frage. Wie löst man das Problem mit dem Spritzschutz, wenn die Terrassentüre so weit oben sitzt, dass man für einen flächigen Anbau auf jeden Fall auf Höhe des...
View ArticleKommentar zu 5 Vorurteile einer Lüftungsanlage von Manuela Rieke
Liebes Schwörer-Team, wir haben bei unserer Wärmepumpe immer mal zwischendurch den Fehler WR3223 „Wärmepumpe Hochdruck“. Können Sie mir eventuell einen Tipp geben was ich hier versuchen kann? Wir haben...
View ArticleKommentar zu „Green Living Space“ – junges Wohnen in kompakter Form von maria
Können Sie bitte ein Video zu dem Haus hochladen und wie hoch sind die Kosten ohne und mit den Möbeln? Danke
View ArticleKommentar zu Neue Küchen im Schwörer-Küchenstudio Teil 1 von Ulrike
Was für eine schöne Küche! Ein ähnliches Modell hab ich auch hier in München im Küchenstudio Elha Service entdeckt – mir gefällt diese besondere Optik der Fliesen, das gibt dem ganzen irgendwie was...
View ArticleKommentar zu Löcher in der Dampfbremsfolie? von Markus Bierkant
Hallo Herr Walcher, wir haben auf der Unterseite im DG zum Spitzboden auf die vorhandenen Holzbalken eine 12mm Gipskartonplatte geschraubt. Meine Frage müssen wir von oben her im Dachboden zwischen den...
View ArticleKommentar zu Warum ein Spritzschutz für die Fassade notwendig ist von Claudia...
Hallo, Herr Schäfer ist aktuell nicht im Haus, daher die Antwort von meinen Kollegen aus der Konstruktion: die vorgesehenen Geländehöhen werden bei der Ausstattungsberatung bereits besprochen, sodass...
View ArticleKommentar zu Löcher in der Dampfbremsfolie? von Christoffer Walcher
Hallo Markus, nein, das ist nicht zwingend notwendig. Freundliche Grüße Christoffer Walcher
View ArticleKommentar zu 5 Vorurteile einer Lüftungsanlage von Hans-Juergen Leick
Hallo Frau Rieke, die Meldung „Wärmepumpe Hochdruck“ kommt immer dann, wenn die von der Wärmepumpe erzeugte Wärme nicht ausreichend abtransportiert werden kann. Da es sich um ein LW-Gerät handelt, gibt...
View ArticleKommentar zu Kundenworkshop Frischluftheizung von Claudia Baur
Hallo Sandra, hier müsste unser Kundendienst im Detail schauen welche Heizung Sie haben, wie die aktuellen Einstellungen sind, etc. Könnten Sie bitte unter der Tel 07387-16400 anrufen, dann schauen die...
View ArticleKommentar zu Anwendertipps für die Frischluftheizung von W. Müller
Hallo Patrick Nalsinski, es genügt ja, die Wärmepumpe per Nachtabsenkung zu deaktivieren. Die Lüftungsanlage bläst über die Wärmerückgewinnung nicht wirklich kalte Luft rein…typisch ca. 2-3° kälter als...
View ArticleKommentar zu Vorteile unserer Schwörer-Außenwand von Daniel Schäfer
Hallo Jens, als Alternative sollten Sie beachten, dass es kein Silicon-Dichtstoff ist. Idealerweise besorgen Sie sich einen Fassadendichtstoff im Fachhandel. Viel Erfolg Daniel Schäfer
View Article