Quantcast
Channel: Kommentare für SchwörerHaus Blog
Viewing all 2342 articles
Browse latest View live

Kommentar zu FlyingSpaces als Anbau von Michael Thees

$
0
0

Sehr geehrte Damen und Herren
Wir benötigen einen Anbau an unsere vorhandene Immobilie , wir wohnen in 99867 Gotha. Können Sie diesbezüglich Kontakt mit uns aufnehmen?
Mfg
Micha


Kommentar zu Dachaufstockung: Flachdach Aufbau & Kosten mit SchwörerHaus von Jürg Ipsen

$
0
0

Guten Tag, wir planen unser 4 geschossiges Flachdach-Mehrfamilienhaus in Hamburg aufzustocken. Haben Sie einen Ansprechpartner in Hamburg?
Mit freundlichem Gruß, J. ipsen

Kommentar zu FlyingSpaces als Anbau von Carolin Baisch

$
0
0

Hallo Herr Thees,

Ihre Nachricht habe ich gerne an den zuständigen Bauberater in Gotha weitergeleitet.
Herr Braun wird sich direkt bei Ihnen per Mail melden.

Viele Grüße
Carolin Baisch

Kommentar zu Dachaufstockung: Flachdach Aufbau & Kosten mit SchwörerHaus von Carolin Baisch

$
0
0

Hallo Herr Ipsen,

vielen Dank für Ihre Anfrage.
Für das Gebiet Hamburg ist Frau Neumann zuständig. Ich habe Ihre Nachricht an Sie weitergeleitet, mit der Bitte Kontakt mit Ihnen aufzunehmen.

Viele Grüße
Carolin Baisch

Kommentar zu Bauherrenmeldepflicht bei der BG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft von Martin Ockler

$
0
0

Guten Tag Herr Maier,

danke für Ihren hilfreichen Blog-Beitrag. Kann es sein, dass da etwas Text fehlt? Der Satz „Pro Stunde sind das derzeit (2019):“ kommt unvermittelt im Abschnitt „keine Arbeiten in Eigenregie“ und es gibt keinen Bezug für das „das“. Wenn ich es richtig verstehe, fallen diese Versicherungskosten gerade dann an, wenn man Helfer engagiert, also Arbeiten in Eigenregie ausführt.

Das Formular der BG Bau listet viele einzelne Gewerke auf. Sollen bei allen SchwörerHaus angegeben werden, auch wenn z.B. die Erdarbeiten außervertragliche Leistungen sind?

Vielen Dank und viele Grüße
Martin Ockler

Kommentar zu Green Living Space: junges Wohnen in kompakter Form von Sarah

$
0
0

Hallo, das Green Living Space gefällt mir sehr und ich würde mich über die Zusendung detaillierter Informationen und einer Preisliste sehr freuen. Herzlichen Dank!

Kommentar zu Bauherrenmeldepflicht bei der BG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft von Carolin Baisch

$
0
0

Hallo Herr Ockler,

vielen Dank für den Hinweis, es hat tatsächlich eine Überschrift gefehlt.

Wenn Sie keine Arbeiten in Eigenleistung ausführen reicht es, wenn Sie allgemein auf dem Formular notieren „Fertighaus von SchwörerHaus“.

Viele Grüße
Carolin Baisch

Kommentar zu Warum ein Spritzschutz für die Fassade notwendig ist von Dimitri

$
0
0

Hallo,
vielen Dank für den Artikel. Ich muss schmunzeln, aber welcher Rasse sind denn die „Rassensteine“? Sicher sind Rasensteine gemeint. 😀
Gruß


Kommentar zu Die moderne Haustechnik von Ralf Jaudas

$
0
0

Hallo Herr Breuer,

entschuldigen Sie vielmals die späte Antwort.
Wir haben in den Wandstielen Fräsungen in denen die Elektrokabel horizontal geführt werden.
Die Bereiche sind wie folgt:
Unterer Wandbereich von 40cm – 56cm
Oberer Wandbereich von 221cm – 237cm

Von diesen Maßen muss jetzt noch der individuelle Bodenaufbau abgezogen werden. Die Aufbauhöhen inkl. Endbelag stehen im Bemusterungsprotokoll.

Viele Grüße
Ralf Jaudas

Kommentar zu Warum ein Spritzschutz für die Fassade notwendig ist von Carolin Baisch

$
0
0

Hallo Dimitri,

🙂 vielen Dank für den Hinweis.

Viele Grüße
Carolin Baisch

Kommentar zu Die moderne Haustechnik von Carolin Baisch

$
0
0

Hallo Martin,

in einem Neubau können wir das einplanen und im Werk so in der Außenwand einbauen.
Wenn Sie dies nachträglich planen, sollte die Wand fachgerecht wieder verschlossen werden.

Viele Grüße
Carolin Baisch

Kommentar zu Wie wird die EnEV-Änderung bei SchwörerHaus umgesetzt? von Jens

$
0
0

Sehr geehrter Herr Hölz,

leider habe ich keinen passenderen Blogeintrag für meine Frage gefunden. Wir haben 2016 ein Schwörerhaus gebaut (Satteldach mit Gaube) und planen gerade, eine PV-anlage darauf errichten zu lassen.
Gibt es dabei wichtige Punkte zu beachten? Z.B. Dach/Windlasten, empfohlenes Befestigungssyszem usw.

Vielen Dank im Voraus für die Information.

Kommentar zu Warum ein Spritzschutz für die Fassade notwendig ist von Steven

$
0
0

Sehr geehrter Herr Schäfer, wir haben Rückfragen zum Terrassenaustritt und freuen uns über Info. Geplant wurde Terrassenvariante A. Nun fragen wir uns, wie sich der Terrassenaustritt mit EINER Stufe überhaupt realisieren lässt. Sollgrößen sind die 15 cm unter der Sockelkante. An der Fassade sind bis Unterkante Fensterbank zusätzlich noch einige cm zu überbrücken + die Aufbauhöhe der Fensterbank. Die Fensterbank selbst kommt mit einer Aufbrittsbreite von 17 cm wohl kaum als Stufe in Frage? Das heißt wir brauchen eine Blockstufe mit 20 cm Aufbauhöhe direkt unter der Fensterbank? Lässt sich die Tiefe Fensterbank mit einer Stufe so erweitern, dass sie als Stufe genutzt werden kann oder bekommen wir dann wieder Probleme mit der fehlenden Entwässerung?
Als Alternative ziehen wir in Erwägung, doch Variante B zu wählen. Hier bleibt das gleiche Problem: wie lässt sich die Fensterbank mit 17 cm Auftrittsbreite als Stufe nutzen?
Ist die Fensterbank an dieser Stelle eine Fehlplanung?
Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort (sehr gerne auch Beispielbilder per Mail) und beste Grüße, Steven (BV39890)

Kommentar zu Warum ein Spritzschutz für die Fassade notwendig ist von Daniel Schäfer

$
0
0

Hallo Steven,

im Kundenportal können Sie unter der Rubrik Tipps & Tricks –> Außenbereich –> Geländeabsatz die Zeichnungen zu den Höhenlagen der Terrassenvarianten finden.
Hier ist auch ersichtlich, dass Sie mit einer Stufe die vor der Fassade mit etwas Abstand von ca. 2cm bis unter die Fensterbank reichen kann. Die Entwässerung kann von der Stufe allseitig erfolgen und es kommt durch die Stufe zu keinem Wasseraufstau an der Fassade. Der Auftritt der Stufe ergibt nun eine Stufenhöhe über das Fensterprofil. Bei tieferem Gelände können auch zwei Stufen vor der Fensterbank/Fassade angeordnet werden, um die obere Stufe dann vor der Fensterbank zu positionieren.

Viele Grüße
Daniel Schäfer

Kommentar zu Leben im Tiny House: Unser Tiny House auf der Landesgartenschau Würzburg von Saskia Helmig

$
0
0

Definitiv mein Traumhaus! Zumal der Markt für kleine Singlehäuser noch sehr überschaubar ist, um es milde auszudrücken. Unter 80 m² findet man da nichts! Ich brauche nicht mehr als 50 m², und die guten Dämm- und Energiewerte sind ein großes Plus.


Kommentar zu Wir wollen ein älteres Schwörer Haus kaufen und haben Fragen zur Bausubstanz? von Dado

$
0
0

Hallo Frau Baisch,

wir sind gerade dabei uns ein Schwörer Haus aus dem Jahre 1972 zu kaufen.
Da der Verkäufer leider nicht mehr alle Unterlagen hat würden wir uns sehr freuen wenn Sie uns die Pläne und die Auflistung der Ausstattung des Hauses schicken könnten.
Das Haus befindet sich in 76571 Gaggenau (Flurstück 2816)
Gibt es bei Häusern dieses Baujahres Besonderheiten zu beachten? Wie sieht es mit den verwendeten Materialien und der Wärmedämmung aus?
Wir freuen uns auf Ihre Antworten und bedanken uns im voraus.

MfG

Kommentar zu Wir wollen ein älteres Schwörer Haus kaufen und haben Fragen zur Bausubstanz? von Molnar

$
0
0

Sehr geehrte Damen und Herren,
wir beabsichtigen ein Schwörer Haus aus dem Jahre 1972 mit teilweise massivem Keller zu kaufen. Leider hat der Verkäufer nicht mehr alle Unterlagen. Wir würden uns freuen wenn Sie uns die Baupläne und die Auflistung der Ausstattung des Hauses schicken könnten. Gibt es Besonderheiten bei Häusern aus diesem Baujahr? Wie sieht es mit den verwendeten Materialien aus? Dämmung vorhanden?
Das Haus befindet sich in 76571 Gaggenau (Flurstück 2816).
Wie freuen uns auf Ihre Antwort und bedanken uns im voraus.

MfG

Kommentar zu Wir wollen ein älteres Schwörer Haus kaufen und haben Fragen zur Bausubstanz? von Steffen Guhl

$
0
0

Hallo,

vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Interesse an Informationen über ein Schwörer-Haus.

Gerne können wir Ihnen eine Bau- und Ausstattungsbeschreibung zukommen lassen – bitte teilen Sie uns hierzu mit, nach welcher Bau- und
Ausstattungsbeschreibung das von Ihnen angefragte Haus gebaut wurde. Danke.

Wir bitten Sie um Verständnis, dass wir aus Datenschutzgründen erst individuelle Informationen (und sofern noch vorhanden) wie z.B. Pläne übermitteln können,
wenn Sie nachgewiesen Eigentümer des Gebäudes sind, oder uns vom aktuellen Eigentümer eine entsprechende Vollmacht zukommen lassen. Danke.

Viele Grüße
Steffen Guhl

Kommentar zu Wie wird die EnEV-Änderung bei SchwörerHaus umgesetzt? von Manfred Hölz

$
0
0

Hallo Jens,

die Statik des Daches hat ausreichend Reserve, so dass eine PV-Anlage montiert werden kann.

Lassen Sie sich von Ihrem Anbieter nicht nur einen zertifizierten Dachhaken anbieten, sondern auch die Statik für diese mit der zugehörigen Unterkonstruktion zeigen. Oft wird nur der Dachhaken lt. Last-Tabelle verwendet, die UK aber nicht berücksichtigt.

Wenn die Dachziegel „geschrotet“ werden, sprich die Ziegel werden an der Verfalzung ausgeschlagen oder ausgeflext, verlieren Sie die 30-jährige Gewährleistung auf die Dichtheit der Dachhaut. Da sind die Dachsteinhersteller kompromisslos und wir haben keine andere Wahl, als Ihnen dieses weitervermitteln zu müssen. Die Verfalzung hat nicht nur Dichtheitsgründe, sondern lt. Hersteller auch Stabilitätskriterien für den Dachstein selbst.

Alternativ können Sie sog. Lüfterziegel einsetzen, durch welche Sie die Dachhaken hindurchführen können, ohne die Ziegelverfalzung beschädigen zu müssen. Ggfs. ist eine Zwischenbohle zw. den Sparren vorzusehen.

Mit besten Grüßen
Manfred Hölz

Kommentar zu Schwörer-Aktionshäuser zum top Preis von Anne Stüpp

$
0
0

E20 120.4 ist ja leider nur 120 qm. Ist es möglich, dieses Aktionshaus mit Raster auf ca 155 qm zu erweitern und wären in diesem Zusammenhang zusätzliche Wände kostenlos? Inwieweit können Grundrissänderungen wie Speisekammer, zusätzliche Dusche im EG, 2 Schlaftrakte mit je 1 Ankleidezimmer und Bad en suite im OG (1x Badewanne, 1x Dusche) möglich? Zu welchem Aufpreis?. Wie ist das Zeitfenster in der Regel Vertragsunterschrift bis Einzug, wenn Grundstück vorhanden?

Viewing all 2342 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>