Kommentar zu Einrichtungstipp: Licht für unser Wohlgefühl von ramona
Hallo Frau Grohmann-Jaksic Wir planen einen LED streifen entlang der abgehängten Decke. Kann Schwörer solche LED Streifen verbauen? Vielen Dank und Grüsse Ramona
View ArticleKommentar zu Warum ein Spritzschutz für die Fassade notwendig ist von Daniel...
Guten Tag Herr Faßbender, sicher können Sie die Gitterroste auch auf Krag-Konsolen auflegen. Die allgemein gültigen Zeichnungen sehen hierfür die Halfenschienen vor, da bei einem geringen Abstand der...
View ArticleKommentar zu Welchen Keller benötigen wir denn? Teil 2 von Manfred Hölz
Hallo Gordon, entschuldigen Sie die späte Antwort. Für diese Frage gibt es keine einfache Antwort. Das hängt davon ab, warum Sie einen WU-Keller gebaut haben. Klar, weil man keine Drainage bauen durfte...
View ArticleKommentar zu 10 Fragen über FlyingSpaces – Wir haben die Antworten von Kuhl
Hallo, wie hoch ist denn der Energieverbrauch eines Flying-Space bei angenommenen 50 m2 Wohnfläche, wenn hauptsächlich mit Strom geheizt wird? Danke
View ArticleKommentar zu 10 Fragen über FlyingSpaces – Wir haben die Antworten von...
Hallo Herr Kuhl, die durchschnittliche Rückmeldung unserer Kunden liegt bei ca. 2.500 kWh im Jahr für Haushalt und Heizungsstrom. Viele Grüße Carolin Baisch
View ArticleKommentar zu Kundenumfrage zum Energieverbrauch von Andreas
Eine Auswertung des Energieverbrauchs der Strompumpe macht doch keinerlei Sinn wenn auch Kunden berücksichtigt werden, die zusätzlich mit einem Holzofen nachgeholfen haben. Wenn man dann noch...
View ArticleKommentar zu Kundenumfrage zum Energieverbrauch von Carolin Baisch
Hallo Andreas, in der Umfrage von 2010 können Sie die durchschnittlichen Energieverbräuche mit und ohne Kaminofen entnehmen. Das sind die Ergebnisse der aktuellen Energieumfrage 2018: Effizienzhaus 55...
View ArticleKommentar zu Wir wollen ein älteres Schwörer Haus kaufen und haben Fragen zur...
Guten Tag Frau Baisch, wir interessieren uns ebenfalls für das Schwörer-Haus, Baujahr ca. 1982, Ort Jülich-Broich, Typ 116/6L. Könnten Sie uns dazu bitte Bau- und Ausstattungsbeschreibung zukommen...
View ArticleKommentar zu Welches Heizungssystem passt zu meinem Haus? von Thomas
Ich denke, wir haben mit unserem neuen Schwörer-Haus (Aktionshaus KfW 55 mit 127 m2 Wfl EG + OG, nur Bodenplatte) die ideale Heizungskonfiguration gefunden. Frischluftheizung, Direktheizgeräte im Bad...
View ArticleKommentar zu Wir wollen ein älteres Schwörer Haus kaufen und haben Fragen zur...
Sehr geehrter Herr Lenzen, vielen Dank für Ihre Nachricht und Ihr Interesse an einem gebrauchten Schwörer-Haus. Gerne schicken wir Ihnen die Bau- und Ausstattungsbeschreibung aus 1982 mit separater...
View ArticleKommentar zu Ökologisch bauen: Baugeschichte der Familie Sommer von Gudrun Helms
Hat Schwörer Haus eine Niederlassung in den USA? Und wenn ja, kann man ein Schwörer Haus auch hier in den US bauen?
View ArticleKommentar zu Ökologisch bauen: Baugeschichte der Familie Sommer von Carolin...
Hallo Frau Helms, wir haben keine Niederlassung bzw. Vertrieb in den US. Wenn Sie in Europa bauen möchten realisieren wir Ihnen gerne ein Schwörer-Haus. Viele Grüße Carolin Baisch
View ArticleKommentar zu Green Living Space: junges Wohnen in kompakter Form von Dennis
Hallo, können Sie mir bitte auch weitere Infos hinsichtlich der Preise u d Möglichkeiten zukommen lassen.
View ArticleKommentar zu Langlebigkeit von Rollladengetrieben von Christoph Lehnen
Besteht die Möglichkeit, die Schalldämmung der Rollladenkästen nachträglich – z.B. durch den Einbau von Schallschutzfolien der Fa. Rieger/Fellbach – zu verbessern? Unser Schwörerhaus wurde 1998...
View ArticleKommentar zu Kundenworkshop Frischluftheizung von Michael
Hallo, wir haben seit November ein SchwörerHaus. WRG 334 KL / 334 KL HK. Ist es notwendig einen Außenfilter einzusetzen. Wenn ja, was kostet dieser und wo bekommen wir diesen her. Welchen Sinn hat ein...
View ArticleKommentar zu Anwendertipps für die Frischluftheizung von Thomas
Hallo in die Runde. Hallo Herr Schwarz. Ich lese diesen Blog regelmäßig und besitze nun seit 4 Wochen auch ein Schwörerhaus. Zur WGT-Technik ergeben sich dennoch fragen. Ihr empfehlt die Temperatur an...
View ArticleKommentar zu Kundenworkshop Frischluftheizung von Hans-Juergen Leick
Hallo Herr Bangert, die Filterung der Außenluft ist mit einem Filter der Klasse ISO Coarse 50% (G4) ausgeführt. Dieser Filter ist, wie auch der Abluftfilter, im Lüftergerät platziert. Die Luft, die als...
View ArticleKommentar zu Anwendertipps für die Frischluftheizung von Hans-Juergen Leick
Hallo Thomas, die Empfehlung zu einer um 2 – 3 Grad höheren Solltemperatur am Bedienteil für die Lüftung im Vergleich zum Raumthermostat hat den Hintergrund, dass die Wärmepumpe immer zuerst...
View ArticleKommentar zu Tiny House Movement in Deutschland von Carolin Baisch
Hallo Frau Haenisch-Korus, die Infos sind per Mail unterwegs. Viele Grüße Carolin Baisch
View Article